Ulm News, 17.01.2025 08:30
Spatzentreffen mit Sponsoren - Pläne des SSV Ulm 1846 Fußball
Über einen schwarzen Teppich ging es in Richtung Eingangstüre, über dieser drehte sich das Wappen des SSV Ulm 1846 Fussball als Animation an der Wand.
Am Dienstag hatten die Spatzen ihre Partner zum Neujahresempfang in die Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm eingeladen, um ins Gespräch zu kommen und ihre Pläne zu präsentieren.
Rund 350 Gäste waren der Einladung gefolgt und kamen zunächst bei einem Get-Togehter zwischen vielen Oldtimern im Obergeschoss des Gebäudes ins Gespräch. Anschließend nahmen sie an den vielen runden Tischen Platz, die im Erdgeschoss aufgebaut waren.
Wer nicht direkt auf die Bühne sehen konnte, der konnte auf eine der Leinwände schauen, die aufgebaut waren und das Livebild bzw. die Präsentationen zeigten.
Fast pünktlich um 18.46 Uhr eröffnete ein für Fußballfans bekanntes Gesicht den Abend: Sky-Moderator Michael Leopold war für diese Veranstaltung nach Ulm gekommen und führte durch den Abend, der unterhaltsam werden sollte.
Gemeinsam mit Markus Thiele begrüßte er die zahlreichen Partner und Sponsoren, Aufsichtsräte und Mitarbeiter, überließ dann aber schnell dem SSV-Geschäftsführer die Bühne, denn der hatte spannende Infos im Gepäck.
Zunächst erklärte er die aktuelle Situation und welche Herausforderungen der SSV Ulm 1846 Fussball derzeit mit dem Donaustadion hat – zu wenig Sitzplätze und Business-Plätze sowie eine zu geringe Gesamtkapazität und veraltete Infrastruktur.
Außerdem beschrieb er die Vorschläge, die der Verein der Stadt Ulm gemacht hat und erläuterte die Vorteile, die diese mitbringen würden.
Eine exklusive Vorstellung erhielten die Gäste ebenfalls: Thiele stellte die Ergebnisse einer Studie vor, die der SSV in Auftrag gegeben hatte. Das Unternehmen SLC Management hat die regionalökonomischen Effekte des SSV Ulm 1846 Fussball für die Stadt Ulm und die Region untersucht und festgestellt, dass der Verein jährlich eine Wertschöpfung von rund 66 Mio. Euro generiert.
Am Mittwoch wurden diese Zahlen auf einer Pressekonferenz auch der Öffentlichkeit vorgestellt. ulm-news berichtete ausführlich.
Die Partner tauschten sich während des Essens über das gehörte aus, sprachen aber auch über andere Dinge. Eine tolle Gelegenheit, sich auch außerhalb der Spieltage zu unterhalten.
Dabei wurden auch dei Transferaktivitäten des Vereins dargelegt - einen Spieler konnte man mit Oliver Batista Meier quasi schon präsentieren.
In einer Talkrund betraten mit Dennis Chessa und Tom Gaal zwei Spatzen-Spieler die Bühne. Sie sprachen zunächst mit Michael Leopold über den SSV und Fußball, dann wurden sie gefordert und getestet wie gut sie den anderen kennen.
Leopold stellte jeweils fünf Fragen, die den Gegenüber betreffen, Chessa und Gaal konnten diese in Teilen richtig beantworten, Spaß hatten aber alle Beteiligten.
Der Abend war noch nicht zu Ende, viele der Gäste blieben, tauschten sich aus und machten Fotos. Ein rundum gelungener Jahresauftakt für den SSV und seine Partner.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



schließen





