ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.01.2025 17:45

16. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Startklar fürs Abenteuer: Die Neuheiten auf der CMT 2025


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Von DIY-Campern und Dachzelten bis hin zu barrierefreiem Reisen und Outdoor-Abenteuern: Urlaubsmesse präsentiert die Highlights. Liegestuhl auspacken oder zur CMT fahren - oder beides?

Der Startschuss in die Reisesaison fällt mit der CMT im Januar 2025, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Übermorgen, vom 18. bis 26. Januar öffnet die Messe Stuttgart die Tore für Reisebegeisterte. „Besonderes bei der nächsten Ausgabe der CMT haben wir viele Neuheiten und spannende Fokusthemen im Gepäck“, sagt Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning. „Aber natürlich auch Altbewährtes– wie das gesamte Caravaning-Portfolio, Destinationen aus Nah und Fern, Urlaub auf dem Wasser, Outdoor-Abenteuer und vieles mehr.“

Neue Tochtermesse Selbstausbau: Freiheit auf vier Rädern
Im Fokus steht auf der CMT unter anderem das Thema Caravaning-Einstieg. Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren praktische Campervans, die sich als Familienfahrzeug, aber auch zum Reisen eignen, Dachzelte, die als kostengünstige Camping-Variante einfach auf ein Auto montiert werden können oder Vermietungsangebote.

Ein absolutes Highlight ist die neue Tochtermesse Selbstausbau, die von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Januar, stattfindet. Hier schlägt das Herz der DIY-Szene! In Halle C1 dreht sich alles um den persönlichen Fahrzeugumbau – für all jene, die ihr Fahrzeug in ein echtes Zuhause auf Rädern verwandeln möchten. Von robusten Batterien und Dämmmaterialien über maßgeschneiderte Module bis hin zu speziellen Werkzeugen findet jeder Inspiration und Hilfe. Die Messe richtet sich an alle, die mit viel Motivation, aber ohne Startpunkt, ihr eigenes Fahrzeug ausbauen möchten und Unterstützung suchen, oder bereits Ausbauerfahrung gesammelt haben und nun Inspiration für weitere Projekte brauchen. Natürlich sind auch diejenigen auf der Selbstausbau richtig, die ein Standardfahrzeug haben, es aber nach persönlichen Wünschen anpassen möchten, wie etwa mit einer neuen Dusche oder maßgeschneiderter Technik. „Die Selbstausbau ist die Plattform für Inspiration und Austausch. Hier finden Interessierte alles, um ihr Traumfahrzeug zu gestalten und neue Ideen direkt in die Tat umzusetzen. Workshops und Vorführungen gibt’s vor Ort ebenfalls“, ergänzt Ege.

Nahreisen, Reisen ohne Einschränkung und Sehnsuchtsziele
Im Tourismusbereich liegt der Fokus unter anderem auf dem regionalen Reisen. Wer Deutschland auf neue, inspirierende Weise entdecken will, ist auf der CMT genau richtig! Passend dazu: die Kulturpartnerschaft mit der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz und der Urlaubsregion Chemnitz Zwickau Region. Gemeinsam mit 38 umliegenden Städten präsentiert Chemnitz im Jahr 2025 die Highlights der Region. Ein eindrucksvolles Programm mit über 1.000 Veranstaltungen lädt dazu ein, die lebendige Vielfalt Deutschlands zu erleben. Einen Vorgeschmack bekommen Besucherinnen und Besucher auf der CMT.

Von Fernweh geplagt? Dann lohnt sich ein Besuch am Stand des Partnerlandes. Indien ist ein Land voller Gegensätze und Vielfalt, das seine Besucherinnen und Besucher durch eine reiche Geschichte und atemberaubende Landschaften fasziniert. Vom majestätischen Himalaya im Norden bis zu den tropischen Stränden von Goa und Kerala im Süden bietet das Land eine unvergleichliche geografische und kulturelle Bandbreite. Auf der CMT kann sich das Publikum von der Schönheit des Landes überzeugen, in einen Bann ziehen lassen von beeindruckenden Bollywood-Tänzen und Gew&a mp;a mp;a mp;a mp;a mp;a mp;u uml;rze verkosten, die dem Gaumen schmeicheln.

Auch Familienreisen werden großgeschrieben. Von Erlebnisparks über Abenteuerurlaube bis hin zu Kreuzfahrten – die CMT bietet alles, was das Familienherz begehrt. Beim Reisen für alle-Tag steht die Barrierefreiheit im Mittelpunkt – mit Ausstellerinnen und Ausstellern aus dem Bereich barrierefreies Reisen, mit geführten barrierefreien Führungen über das Gelände und virtuellen Reiseangeboten.

Tochtermessen haben Highlights in petto
Auf der Fahrrad- & WanderReisen vom 18. bis 20. Januar liegt der Fokus in diesem Jahr besonders auf Wanderurlauben. Neben einer großen Mischung aus Rädern, Zubehör und Beratung sind auf der CMT 2025 auch spannende Wanderdestinationen aus elf Ländern mit dabei: von Japan, über Liechtenstein und Deutschland bis zur Mongolei. Auf der Golf- & WellnessReisen und der Kreuzfahrt- & SchiffReisen vom 23. bis 26. Januar ist ebenfalls viel geboten. Die Golf-Hostingpartner – der Baden-Württembergische Golfverband, All4Golf und Golf in Austria, laden zum Ausprobieren ein – von Driving Range bis Putting Green. Besonderer Fokus wird auf den Nachwuchs gelegt.

Nachhaltiges und zukunftsfähiges Reisen: TourCert, CT Award und vieles mehr
Wie reist man nachhaltig? Auf was muss man achten und wie sieht das Reisen der Zukunft überhaupt aus? Verschiedene Ausstellerinnen und Aussteller informieren zum nachhaltigen Reisen. Die CMT wird auch 2025 wieder zum Treffpunkt für die Fachbranche. Interessant ist zum Beispiel der Future Tourism Congress 2025. Die Fachveranstaltung, die von Montag, 20. Januar, bis Dienstag, 21. Januar, stattfindet, bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Tourismusbranche.

Der Corps Touristique (CT) Award würdigt diejenigen Personen oder Projekte, die das Reisen nicht nur als ein Erlebnis betrachten, sondern als eine Möglichkeit, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Die Auszeichnung findet auf der CMT am Mittwoch, 22. Januar, statt. Einen Überblick über die Fachveranstaltungen gibt es auf der CMT-Website: 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben