Ulm News, 15.01.2025 11:33
Ulmer Spatzen wollen Studie vorlegen: was verdienen Doppelstadt und Region am Profifußball?
Nachher will der SSV Ulm 1846 Fußball eine Konzeption vorlegen, welchen Nutzen hat eigentlich die Doppelstadt und Region vom Profifußball.
Lange nichts gehört von den Stadionplänen der Ulmer Spatzen. Alles soll von Planern und Gemeinderäten hinter verschlossenen Türen ausgetüftelt werden und dann im März 2025 als Groß-Konzeption an die Öffentlichkeit gelangen. Ob die Planer dabei schon mal in einem Stadion gewesen sind – womöglich zu Gast bei einem Fußballspiel – ist nicht bekannt. Vielmehr ist bekannt, dass wohl Gesamtverein SSV Ulm wie die Gesellschaft mit dem Zusatz „Fußball“ dazu gehört werden (sollen).
Heute Mittag nun wollen die Spatzen nun eine Studie vorlegen, die die
„Regionalökonomische Effekte des SSV Ulm 1846 Fussball“ – welchen wirtschaftlichen Vorteil und wahrschienlich auch welchen Werbeeffekt hat die Doppelstadt und die Region vom Profifußball. Um diesen zu gewährleisten, muss es natürlich professionelle Struktuen und Voraussetzungen geben – ergo: ein adäquates Stadion(rund) – moderne Prägung, VIP-Logen für Sponsoren, etc.pp.
ulm-news hat an dieser Stelle ja schon konstruktive Vorschläge gemcht, z.B. das Bank of America-Stadion der Minnesota Vikings in Minneapolis (hat uns halt sehr beim Besichtigen letztens gefallen). Heute nun ein Vorschlag aus der Reihe „sehr, sehr, also mega sehr nachhaltig, weil aus Holz). Irgend ein Stadion bauen oder umbauen könnte ja schließlich jeder.
Unter dem Titel Das ist Holzklasse! wird eine Stadion vorgestellt, das in Nailsworth im Westen Englands gebaut werden soll – ganz aus Holz.
Hier das Stadion als Anregung.
Fotonachweis: ubm magazin - #greenbuilding
mit freundlicher Genehmigung.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen