ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.10.2011 09:00

1. October 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

100 Jahre Omnibusbau in Ulm - 60 Jahre Setra


 Zwei Oldtimer unter sich: Das Modell 1911 und der S 8, der erste Omnibus in selbstragender Bauweise aus dem Jahr 1951. Die Geburtsstunde des Ulmer Omnibusbaus schlug vor 100 Jahren.

Damals, im Februar 1911, fuhr der erste Linienbus von der Ulmer Stadtmitte in den Vorort Wiblingen. Mit einer nachgestellten Fahrt dieser Linie erinnert die Stadt Ulm gemeinsam mit der Ulmer Busmarke Setra an dieses historische Ereignis. Vertreter der Stadt, der Daimlermarke, der regionalen und überregionalen Presse nahmen am 27. September anlässlich des Jubiläums in einem von 1989 bis 1991 angefertigten Nachbau des Kässbohrer-Busses Platz. "Heute sind die Busse natürlich bequemer - aber lange nicht so schön", kommentierte Oberbürgermeister Ivo Gönner die Ausfahrt im Oldtimer-Nachbau. "Mobilität hatte in der modernen Welt schon immer eine große Bedeutung", so Ivo Gönner, "heute geht es um Individualisierung, Ökologie und breitgefächerte Verfügbarkeit - bei der ersten Omnibuslinie von Ulm nach Wiblingen um Erleichterung des Lebens- und Arbeitsalltags." Setra-Geschäftsführer Lothar Holder betonte die feste Verankerung des Unternehmens in Ulm und Neu-Ulm: "Wir sind stolz auf die Entwicklung der letzten 100 Jahre und fühlen uns als Bestandteil der Stadt und der Region. Wir tragen Verantwortung für 3700 Mitarbeiter aber natürlich auch für die Gesellschaft, in der wir leben. Die Stadt Ulm war dem Unternehmen in all den Jahren ein guter und unverzichtbarer Partner. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir weiter am Standort produzieren und uns auch karitativ engagieren". High-Tech 1911 buchstabierte sich im Übrigen so: 18 Sitzplätze, 10 Stehplätze , der R 4 Zylinder Saurer-Motor AM II 30 Benzin hatte einen Hubraum von 5,33 Liter, leistete 30 PS und schaffte 45 km/h Spitze. Und erstaunlicherweise brauchte er nach Wiblingen nicht viel länger als die heutigen Linienbusse - nämlich 25 Minuten. Zugegeben: Haltestellen auf dem Weg gab es damals keine.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben