Ulm News, 13.01.2025 12:12
In jedem Ende wohnt ein... - Dorotheum übernimmt Ulmer Schmuckunternehmen Ehinger Schwarz mit Kampagne
Unter neuer Flagge – das Dorotheum steigt offenbar bei Ehinger-Schwarz ein - die traditionsreiche Ulmer Schmuckmanufaktur Ehinger Schwarz 1876 hat einen neuen Eigentümer: Mit Jahresbeginn wurde das Unternehmen von Ehinger Schwarz by Dorotheum, einer Tochtergesellschaft der österreichischen Dorotheum Gruppe, übernommen. Wie die Online-Plattform Juwelier berichtet, kommt diese Übernahme einem drohenden Ende des Unternehmens zuvor. Es eröffne vielmehr neue Perspektiven für die Marke, die seit über 140 Jahren für exquisite Schmuckstücke steht – darunter auch die wandelbaren und kompatiblen Schmuckstücke der Marke Charlotte.
Wie Caroline Schwarz diese Woche am Rande einer Veranstaltung sagte, sei sie sehr froh über diese Lösung. Das Unternehmen ihrer Eltern und auch ihres werde nun sinnvoll fortgeführt – alle 50 Mitarbeiter behielten ihren Arbeitsplatz
Die Übernahme durch Dorotheum stellt einen bedeutenden Wendepunkt für Ehinger Schwarz dar. Nachdem im Mai 2023 noch die Schließung der neun Filialen und ein Totalausverkauf angedacht waren, kann das Unternehmen nun aufatmen. „Alles bleibt anders“ – so lautet das Motto der Re-Opening-Kampagne, die die gelungene Verbindung aus bewährten Werten und frischen Impulsen in den Vordergrund stellt. Von den acht Filialen blieben bis auf Düsseldorf alle bestehen.
Die neue Geschäftsführerin, Karin Saey, die über 20 Jahre Erfahrung im Handel bei Dorotheum vorweisen kann, wird gemeinsam mit der bisherigen Geschäftsführerin Sina Geyer, die als Prokuristin die operativen Geschäfte leiten wird, die Geschicke des Unternehmens lenken, wie es hieß.
Experten wunderten sich bereits über den langen Räumungsverkauf des Ulmer Traditionsunternehmens von Mai bis Ende Dezember 2024 mit großen Zeitungsanzeigen – und jetzt ist es doch kein Totalabverkauf, sondern ein Neuanfang. "In jedem Ende..." steht frei nach Hermann Hesse in der erneut 1/3-seiten Zeitungsanzeige.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen