ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.01.2025 10:45

8. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neuer Spitzenprofessor an der HNU: Dr. Marten Risius verstärkt die Hochschule Neu-Ulm


Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) freut sich über professoralen Zuwachs auf höchstem internationalen Niveau: Im Rahmen des Spitzenprofessurenprogramms (SPP) des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK) ist Prof. Dr. Marten Risius dem Ruf als erster Spitzenprofessor an die HNU gefolgt. Der zum 1. November 2024 berufene renommierte Wirtschaftsinformatiker bereichert Forschung und Lehre an der Hochschule um den Bereich „Digital Society and Online Engagement“.

Die HNU hat die Auswahlverfahren des SPP erfolgreich durchlaufen und mit der Förderung exzellente Verstärkung an Bord geholt: Prof. Dr. Marten Risius wechselte für die Spitzenprofessur von der University of Queensland im australischen Brisbane an die Hochschule in Neu-Ulm. „Die Spitzenprofessur ist eine große und verantwortungsvolle Chance, die Strahlkraft der HNU zu verstärken“, sagt HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Prof. Dr. Marten Risius eine ausgewiesene Koryphäe einwerben konnten, die unsere Forschung ideal ergänzt und mit ihrer eindrucksvollen Expertise weiter voranbringen wird.“

Der Forschungsschwerpunkt des neuen Spitzenprofessors – „Digital Society and Online Engagement“ mit einem Fokus auf Trust and Safety (T&S) in Social Media – erweitert die HNU-Forschung rund um Künstliche Intelligenz sowie Digitalisierung und bietet Anknüpfungspunkte an das HNU-Promotionszentrum „Digitale Innovationen für die sich wandelnde Gesellschaft“ (DIWAG).  

Mehr über das Spitzenprofessurenprogramm

Als Teil der Hightech Agenda Bayern schafft das SPP mit seiner Förderlinie „Spitzenprofessur (HaW)“ besondere Anreize für herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: Dank attraktiver, wettbewerbsfähiger Konditionen soll es Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) erleichtert werden, angesehene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland gewinnen, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen und ihre Zukunftsprofile auszubauen bzw. zu verstärken.

Mit dem Spitzenprofessurenprogramm (SPP) als Teil der der Hightech Agenda Bayern betreibt das bayerische Wissenschaftsministerium Forschungsförderung auf höchstem Niveau. Eine erfolgreiche Berufung im Rahmen des Programms an einer staatlichen Hochschule für angewandte Wissenschaften ist bei einer Laufzeit von fünf Jahren neben der von der Hochschule bereitgestellten Personalstelle mit einem Betrag von bis zu 3,5 Millionen Euro dotiert. Das schafft hervorragende Rahmenbedingungen für die Spitzenforschung ausgewiesener Koryphäen aus dem In- und Ausland. In den Jahren 2021 bis 2023 wurden rund 43 Millionen Euro für das Spitzenprofessurenprogramm vorgesehen.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben