Ulm News, 31.12.2024 12:00
Legendär Führen – ein erstaunliches Buch mit einer erstaunlichen Lesung

Eine Newcomerin sorgt in der Kategorie Sachbuch für Furore. Amazon listet sie gleich auf Platz 1 bei den Neuerscheinungen im Bereich Konfliktmanagement. Nicht erstaunlich für ein erstaunliches Buch.
Coaching und Management kann man einfach nur machen, weil man sich berufen fühlt oder eben befördert wurde, oder aber man macht es legendär. Dazu hat sich die Elchingerin Melanie Williams entschlossen. „Legendär führen – Das Geheimnis erfolgreicher Führungskräfte“ heißt das Erstlingswerk der zweifachen Mutter, die natürlich selbst schon am Steuerrad eines Unternehmens stand – nach sehr guten Erfolgen aber dann mit Mitte 30 einen Herzinfarkt erlitt. „Kann das sein, wie kann so etwas passieren – und das mir?“ liest sie jüngst aus ihrem Buch - und die 70 Zuhörerinnen und Zuhörer in den Klosterbräustuben in Oberelchingen, die von ihrer Mutter und ihren „Plus-Papa“ geführt werden, hören ihr gebannt zu. Moderator Thomas Kießling fragt behutsam nach, ob dies dann ein gewisser Wendepunkt in ihrem Leben gewesen sei. Die 48-jährige Deutsch-Amerikanerin, die die ersten fünf Jahre in den Staaten lebte, bejaht dies und führt aus, dass sie bis dahin sozusagen so viele Apps auf ihrem Lebens-Bildschirm hatte, die sie alle – am besten – parallel erfüllen wollte. „Das geht eben nicht, wir können die Apps nur hintereinander drücken und die Aufgaben managen, aber jeder ist da eben ein bisschen anders“, sagt Melanie Williams.
Und das ist auch das Geheimnis des Buches Legendär Führen. Es geht zunächst einmal um die Selbsterkenntnis, welcher Führungstyp man ist, welcher man vielleicht auch sein möchte, und wie bringe ich dabei auch meinen Mitarbeitenden aufrichtige Wertschätzung entgegen? „Die meisten von uns werden aufgrund ihrer guten beruflichen Leistung und/oder aufgrund der Lebensjahre befördert und dann muss man das einfach können“, sagt Williams, „vielleicht besucht man dazu noch einen Kurs für Führungskräfte und bekommt im Frontalunterreicht schnell die Spielregeln beigebracht. Aber jeder ist eben anders veranlagt: der eine impulsiv, die andere ganz ruhig, der dritte analytisch, die vierte intuitiv.“
Melanie Williams hat geschickterweise einige Erfahrungen einiger Teilnehmer ihrer Coachings und Vorlesungen eingefügt – eben aus der Praxis, über die Theorie wieder zurück in eine bessere Praxis.
Im ersten Teil des Buches geht es um Selbsterkenntnis. Dazu kann sich der Leser*in ruhig auch gerne Notizen machen – Platz dazu ist im Buch gegeben. Im mittleren Teil des Ratgebers geht Melanie Williams auf die wissenschaftlichen Methoden ein. Diese sind vielschichtig, wie die Autorin selbst, denn sie ist nicht nur studierte Betriebswirtin, sondern auch Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mediatorin. Und zu diesem Part kommt sie in ihrem letzten Teil des Buches - wieder mit ausreichend Platz für die eigenen Erkenntnisse: Konflikt wahrnehmen, Konflikte annehmen, aber natürlich auch Konflikte lösen.
Die – zum großen Teil - Führungskräfte im Publikum fanden nicht nur die Buchpräsentation spannend, sondern auch das eigentliche Buch. Denn: Will nicht jeder gerne führen, und nicht nur einfach so, sondern legendär. Das ist mit diesem Buch nun viel besser möglich.
Info
Das Buch „Legendär Führen – Das Geheimnis erfolgreicher Führungskräfte“ ist über Amazon, aber natürlich auch im lokalen Buchhandel erhältlich, zum Beispiel bei Hugendubel in der Ulmer Fußgängerzone (Hirschstraße).
Kosten: 24.90 Euro (Paperback).
Coach und Expertin für Führungskräfteentwicklung stellt kostenfrei neben einem PDF-Teil auch einen Vierteiligen Video-Clip zum Downloaden bereit.
Jüngst hat Melanie Williams auch eine eigene Akademie gegründet. Einfach mal reinschauen:







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen