Ulm News, 19.12.2024 12:15
Keine neue Flüchtlingsunterkunft in Wiblingen - wann kommt die Sanierung des Einstein-Schulzentrums?
Die CDU- und UfA-Fraktion im Ulmer Gemeinderat will den Neubau einer Flüchtlingsunterkunft in Wiblingen von der Sitzungsprogramm nehmen. Grund ist, dass derzeit kein Bedarf bestehe.
Vielmehr fragt die Fraktion, warum die Sanierung des in teilen maroden Einstein-Schulzentrums in Wiblingen auf die lange Bank geschoben werden soll.
Die letzte Gemeinderatssitzung findet morgen Mittwoch statt.
Die beiden Anträge im Wortlaut:
"Die Stadt Ulm muss in den kommenden Jahren große Summen für den Erhalt und Neubau städtischer Einrichtungen aufbringen. In den Haushaltsberatungen hat sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen, an den Vorhaben Kita in Lehr, Familienbildungsstätte und Forsthaus Söflingen festzuhalten.
Um alle Projekte in den kommenden Jahren umzusetzen, müsste die Stadt deutlich mehr Schulden auf sich nehmen. Einsparpotential sehen wir bei den geplanten Unterbringungen für Geflüchtete in Wiblingen.
Da der prognostizierte Anstieg an Geflüchteten in der Stadt Ulm ohnehin nicht eingetreten und in der derzeitigen Lage aktuell auch nicht erwartbar ist, sehen wir aktuell keinen unmittelbar dringenden Bedarf, weitere Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. Andere Vorhaben sind dagegen deutlich höher zu priorisieren. Sollte sich der Zustrom an Flüchtlingen wider Erwarten deutlich steigern, so ließe sich auf die erfolgten Planungen schnell aufbauen und weitere Kapazitäten kurzfristig schaffen. Bis dahin sehen wir keinen priorisierten Bedarf. Wenn Mitte des Jahres die weitere Entwicklung absehbar ist, kann dies auch als Gegenfinanzierung für die unter TOP 4 genannten Projekte herangenommen werden.
Wir beantragen daher, über die Rückstellung für 1 Jahr der geplanten Maßnahmen zur Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten von Geflüchteten in Wiblingen in der Gemeinderatssitzung am 18.12.2024 abzustimmen."
Und zur verschobenen Sanierung des Einstein-Schulzentrums in Wiblingen:
"Wie bereits mehrfach angeführt, sehen wir die Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums in Wiblingen als dringendst notwendig an und sehen keinen Spielraum für eine weitere Verschiebung. Für uns wäre nach wie vor die Fertigstellung des 1. BA bis Ende 2027 und Beginn des 2. BA Anfang 2028
erstrebenswert. Unserem Wissenstand nach liegen schulseitig bereits Raumprogramme vor.
Wir bitten klar darzulegen, was die Gründe dafür sind, dass der bestehende Zeitplan erneut verschoben werden soll. Wir beantragen zu prüfen, ob die ganze Palette an Möglichkeiten ausgeschöpft worden ist, um eine beschleunigte Beauftragung, Durchführung und Fertigstellung zu ermöglichen und um finanzielle Anreizinstrumente im Hinblick auf die Bauausführung, ganz nach dem Motto „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen