ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.12.2024 12:30

17. December 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Seit dieser Woche müssen Fremdparker auf Donaubad-Parkplatz bezahlen


Ticketautomaten und Hinweisschilder sind eingerichtet – nach der Ankündigung Anfang des Jahres kommt es seit dieser Woche (seit Montag, 16.12.2024) nun zum Start der Parkraumbewirtschaftung des Donaubad-Parkplatzes. Vorneweg: für Badegäste ist alles „easy“ – Fremdparker müssen hingegen bezahlen.

Für Donaubad-Kunden bleibt das Parken auch künftig kostenfrei. Unabhängig von deren Aufenthaltszeit können sich diese jeweils nach der Eingangskasse an dafür aufgestellten Terminals für das kostenfreie Parken freischalten.

Für alle anderen Parkplatz-Nutzer gilt: Die ersten 6 Stunden Parken ist für alle frei. Danach werden einmalig 6 Euro fällig. Für jede weitere 30 Minuten wird eine Gebühr von 1 Euro erhoben. Der Tageshöchstsatz ist ab 10 Std. erreicht, beträgt 14 Euro und gilt für 24 Stunden Parken. Für das Bezahlen wurden auf dem Parkplatz insgesamt 5 Automaten aufgestellt.

An den Ein- und Ausfahrten werden über Kameras die KfZ-Kennzeichen der Fahrzeuge und damit die Parkzeit erfasst. Datenschutzrechtliche Maßgaben werden natürlich vollumfänglich eingehalten. Das ermöglicht es, auf Schrankenanlagen zu verzichten.

 „Aufgrund der guten Besuchszahlen der gesamten Donaubad-Freizeitanlage gerät der Parkraum trotz der Schaffung weiterer Parkplätze regelmäßig an seine Grenzen. Um den Kunden der Freizeitanlage mit Erlebnisbad, Sauna, Freibad, Eissportanlage, Inlinesporthalle und externer Gastronomie weiterhin Parkmöglichkeiten bieten zu können, ist die Einführung der Parkraum-Bewirtschaftung unabdingbar“, sagt Jochen Weis, Geschäftsführer der Donaubad GmbH und ergänzt: „Bevor unsere Badegäste – wie mehrfach vorgekommen – von zum Teil weit herkommend wegen Überlastung des Parkplatzes wieder umdrehen müssen, müssen wir die Zahl der Fremdparker begrenzen.“

Der Parkplatz vor dem Donaubad ist im Eigentum der Donaubad GmbH und ist damit kein öffentlicher Parkplatz. Die Donaubad GmbH trägt sämtliche Kosten, die für den Unterhalt des Parkplatzes anfallen, wie z.B. Winterdienst, Abfallentsorgung, Pflege der Grünanlagen sowie die notwendigen Instandhaltungen.

Angebot für Berufspendler

Für Berufspendler, die weiterhin den Donaubad-Parkplatz nutzen wollen, wird es ab Januar 2025 ein neues Angebot geben. Die Donaubad GmbH bietet diesen Nutzern an, Dauerparkverträge mit einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten abzuschließen. Die Dauerparker haben die Möglichkeit, den Parkraum von Montag bis Freitag zu nutzen. An Wochenenden könne die Donaubad GmbH den Parkplatz nicht für Fremdparker zur Verfügung stellen, da an diesen Tagen für gewöhnlich alle Parkplätze für die Donaubad-Gäste benötigt werden. Während der Schulferien und damit aufgrund hoher Gästezahlen könne ebenso keine Garantie für Dauerparker gegeben werden, dass ein Parkplatz von Montag bis Freitag verfügbar ist. Vor Öffnung der Freizeitanlage sei der Parkplatz aber nie voll ausgelastet, so dass auch an diesen Tagen Dauerparker einen Parkplatz finden werden.

„Um Berufspendlern eine Möglichkeit zur Nutzung des Parkplatzes zu bieten, werden für solche Dauerparker rund 10 % der Parkfläche (60 Stellplätze ohne Stellplatz-Nummer) zur Verfügung gestellt. Das monatliche Entgelt beläuft sich auf 75 €“, erläutert Weis. Mit diesem Angebot werde man nach Ende der anstehenden Weihnachtsferien Mitte Januar 2025 starten.

Wildparken in umliegenden Wohngebieten sei jedenfalls keine Lösung – hier sind Anwohnerpark-Regelungen in Vorbereitung und Busgelder mit dem vergrößerten städtischen Überwachungsdienst bereits abgestimmt, wie es von städtischer Seite hieß.

Auch den Gästen des Donaubads sei die Überlegung ans Herz gelegt, den ÖPNV stärker zu nutzen. Das Donaubad verfügt über eine eigene Bushaltestelle, sozusagen direkt vor der Haustüre.

Die Kamera-gestützte Parkraumbewirtschaftung auf dem Parkplatz des Donaubads lief das vergangene halbe Jahr im Probebetrieb, hat dabei wichtige Erkenntnisse geliefert und kann nun freigeschaltet werden. Starttermin ist Montag, 16. Dezember 2024.

 

Info

www.donaubad.de



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben