ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.12.2024 10:57

10. December 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Deutsche Meisterschaften „German Craft Skills“: Nachwuchshandwerker aus der Region Ulm holen Medaillen


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: HWK Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Gleich fünf junge Handwerker aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm konnten beim bundesweiten Wettbewerb „German Craft Skills“ die Jury überzeugen. Unter mehreren tausend Gesellinnen und Gesellen aus ganz Deutschland haben sie gezeigt, dass sie ihr Handwerk beherrschen.

Estrichleger Fabian Walter (Blaustein, Alb-Donau-Kreis) wurde in Berlin für seine Leistung mit dem ersten Platz ausgezeichnet und darf sich ab sofort in seinem Gewerk Deutscher Meister nennen. Von den Landessiegern aus dem Ulmer Kammergebiet konnte auch Bootsbauer Raphael Locher (Ochsenhausen, Kreis Biberach) überzeugen. Er hat sich in seinem Gewerk den zweiten Platz gesichert.

Sattler Leon Marcel Rößler (Bad Buchau, Kreis Biberach) und Zimmerer Nico Gruber (Frickingen, Bodenseekreis) haben es jeweils auf den dritten Platz geschafft. Den dritten Platz beim Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form im Handwerk“ hat Metallbauer Tobias Seeger aus Meckenbeuren erreicht.

Katja Maier, Präsidentin der Handwerkskammer Ulm, gratuliert den Nachwuchstalenten zu ihrem Erfolg: „Mit ihren Platzierungen haben unsere Junghandwerker eindrücklich ihre Talente und Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Es ist nicht selbstverständlich, dass jedes Jahr junge Nachwuchshandwerker aus unserer Region Deutsche Meister in ihrem Gewerk werden. Das zeigt mir: Unsere Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee bilden erstklassige Fachkräfte aus. Das erfordert viel Engagement, Herzblut und Nerven – auf beiden Seiten.“

Und Hauptgeschäftsführer Dr. Tobias Mehlich ergänzt: „Im Handwerk spielt Ulm seit Jahren in der Bundesliga – und zwar immer ganz oben, immer mit deutschen Meistern. Gute Nachrichten also für die Kunden.“

Hintergrund

Bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk treten Gesellinnen und Gesellen zunächst auf Innungs- und Kammerebene, anschließend auf Landes- und Bundesebene gegeneinander an. Bewertet wird eine Arbeitsprobe oder das Gesellenstück der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neben handwerklichem Können spielen auch Ästhetik und Design eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Sieger. Mit dem Sieg haben die Junghandwerker eine erste große Herausforderung ihres Fachs gemeistert und die besten Voraussetzungen für eine weitere Karriere im Handwerk – ob als Geselle, Meister, Techniker oder künftiger Betriebsinhaber. Auch der Zugang zu einem weiterführenden Studium steht Handwerkerinnen und Handwerkern jederzeit offen. 

Bundessieger 2024 aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm:

Deutscher Meister

  • Fabian Walter, Estrichleger

Ausbildungsbetrieb: Scheiffele Estrich GmbH, Nellingen

 

  • Raphael Locher, Bootsbauer Ausbildungsbetrieb: Yacht- & Bootswerft Michelsen GmbH, Friedrichshafen

 

  • Leon Marcel Rößler, Sattler/Fachrichtung Feintäschnerei Ausbildungsbetrieb: md-textil Produktions- und Vertriebs GmbH, Oggelshausen

 

  • Nico Gruber, Zimmerer

Ausbildungsbetrieb: Zimmerei Markus Gruber, Frickingen

  • Tobias Seeger, Metallbauer Ausbildungsbetrieb: Andreas Hafen Kunstschmiede Metallgestaltung, Meckenbeuren

Bild: Deutscher Meister: Estrichleger Fabian Walter ist in Berlin zum Bundessieger gekürt worden – mit ihm freuen sich Ausbilder Markus Scheiffele (links) und Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.   

Bildquellen: Handwerkskammer Ulm

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben