ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.12.2024 23:21

4. December 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tabak: Vom Schnupfen und Snusen


In Deutschland rauchen etwa 18 Millionen Menschen regelmäßig, während rund 3 Millionen Tabak in alternativen Formen konsumieren. Traditionelle Methoden wie Schnupfen und neuere Trends wie Snusen bieten unterschiedliche Möglichkeiten, Tabak zu genießen - so auch in der Region Ulm. Diese Varianten erfreuen sich insbesondere bei Menschen, die das Rauchen vermeiden möchten, wachsender Beliebtheit.

Schnupftabak: Eine Tradition in Ulm und Umgebung

Schnupftabak hat in Ulm und der Region eine tief verwurzelte Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. In dieser Zeit war der feingemahlene Tabak eines der beliebtesten Genussmittel in der Gesellschaft. In Deutschland war Schnupftabak besonders in Süddeutschland verbreitet, wo er sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten Teil des Alltags wurde. Historische Berichte zeigen, dass im Jahr 1850 etwa 40 % der Tabakkonsumenten in der Region Schnupftabak bevorzugten.

Heute ist Schnupftabak weniger alltäglich, doch einige Vereine und Gemeinschaften halten die Tradition lebendig. Der „Bayerische Schnupfclub“ und ähnliche Vereine aus der Region Ulm haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Schnupftabaks zu bewahren und weiterzugeben. In Deutschland werden jährlich immer noch rund 1.000 Tonnen Schnupftabak produziert, wobei Bayern und Baden-Württemberg die Hauptmärkte darstellen.

Snusen: Ein skandinavischer Tabaktrend

Snusen, ursprünglich aus Schweden stammend, hat sich zu einem globalen Trend entwickelt. Dabei wird der feuchte Tabak in kleinen Beuteln unter die Oberlippe gelegt, wo er langsam Nikotin freisetzt. Diese Methode bietet eine rauchfreie Alternative und wird besonders von Menschen bevorzugt, die Tabak diskret konsumieren möchten.

Unterschiede zum klassischen Tabakkonsum

Im Gegensatz zum Rauchen verursacht Snusen keine sichtbare Rauchentwicklung und wird daher oft in öffentlichen Räumen genutzt. Skandinavische Länder wie Schweden haben den Konsum stark reguliert, was jedoch auch zu einer Verringerung der Raucherrate beigetragen hat. Studien zeigen, dass 19 % der schwedischen Männer Snus verwenden, während die Raucherquote in Schweden eine der niedrigsten Europas ist.

Vaping: Die moderne Alternative zum Rauchen

Das Vapen, also das Inhalieren von dampfförmigem Nikotin oder aromatisierten Flüssigkeiten, hat sich in den letzten Jahren als beliebte Alternative zum Rauchen etabliert. Schätzungen zufolge nutzen weltweit über 82 Millionen Menschen E-Zigaretten oder Vaporizer. Besonders unter jungen Erwachsenen erfreut sich das Vapen wachsender Beliebtheit, da es als weniger schädlich gilt und eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen bietet. Von fruchtigen Aromen wie Mango bis hin zu klassischen Tabaknoten – die Auswahl ist nahezu grenzenlos.

Zu den Vorzügen beim Vapen gehört, dass keine Verbrennung stattfindet. So werden viele viele der krebserregenden Stoffe vermieden, die beim Rauchen entstehen. Studien zeigen, dass 60 % der Dampfer das Vapen nutzen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Gleichzeitig gibt es jedoch gesundheitliche Bedenken. Untersuchungen der WHO warnen vor möglichen Langzeitrisiken durch die chemischen Bestandteile in den Liquids. Trotzdem setzen immer mehr Länder wie Großbritannien auf E-Zigaretten als Mittel zur Raucherentwöhnung.

Tabakfreie Alternativen: Kräutermischungen und Nikotinbeutel

Für Menschen, die den Konsum von Nikotin reduzieren oder ganz aufgeben möchten, bieten tabakfreie Alternativen eine vielversprechende Lösung. Kräutermischungen, die geraucht oder verdampft werden können, enthalten weder Tabak noch Nikotin. Diese Mischungen bestehen oft aus beruhigenden Kräutern wie Kamille, Lavendel oder Minze und bieten eine entspannende Alternative.

Die Rolle von Nikotinbeuteln

Eine weitere Alternative sind Nikotinbeutel, die ähnlich wie Snus verwendet werden, jedoch vollständig tabakfrei sind. Diese kleinen Beutel enthalten reines Nikotin und werden diskret unter die Oberlippe gelegt. Besonders in den USA und Europa finden sie zunehmend Anklang, da sie keinen Tabakgeruch oder Flecken verursachen. Studien zeigen, dass etwa 10 % der Nikotinbenutzer in Schweden und Norwegen tabakfreie Produkte bevorzugen.

 

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben