ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.12.2024 23:47

2. December 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Was macht Dunstabzugshaubenfilter so wichtig?


Eine moderne Küche ohne Dunstabzugshaube? Kaum vorstellbar! Sie sorgt dafür, dass Kochdämpfe, Gerüche und Fettpartikel effizient aus der Luft gefiltert werden - auch in den Küchen der Region Ulm. Doch die Dunstabzugshaube kann ihre Arbeit nur dann richtig erledigen, wenn der Filter gut funktioniert.

 

Was macht Dunstabzugshaubenfilter so wichtig?

Beim Kochen entstehen eine Vielzahl von Stoffen, die in die Luft gelangen: Fett, Wasserdampf, Gewürzpartikel und Gerüche. Experten stellen fest: Ohne eine effektive Filterung würden sich diese Partikel im Raum verteilen, an Möbeln, Wänden und Oberflächen absetzen und die Luftqualität deutlich beeinträchtigen. Ein hochwertiger Dunstabzugshaubenfilter sorgt dafür, dass:

  1. Fett und Dampf aufgefangen werden Fettige Kochdämpfe werden abgefangen, bevor sie sich in der Küche niederlassen und hartnäckige Rückstände hinterlassen.
  2. Gerüche reduziert werden Geruchsfilter neutralisieren unangenehme Kochgerüche und sorgen für eine angenehme Atmosphäre in der Küche.
  3. Die Luftqualität verbessert wird Durch die Filterung der Luft bleibt die Küche frisch und sauber – besonders wichtig in offenen Wohnküchen.

Die verschiedenen Arten von Dunstabzugshaubenfiltern

Je nach Bauart der Dunstabzugshaube und deinen Anforderungen kommen unterschiedliche Filtertypen zum Einsatz:

1. Fettfilter

  • Funktion: Entfernen Fettpartikel aus der Luft.
  • Materialien: Meist aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff.
  • Pflege: Fettfilter aus Metall sind oft spülmaschinengeeignet und können mehrfach verwendet werden. Kunststofffilter müssen in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden.
  • Funktion: Neutralisieren Gerüche, indem sie gasförmige Stoffe wie Dämpfe und Geruchspartikel binden.
  • Einsatzbereich: Besonders wichtig bei Umluft-Dunstabzugshauben, da die gereinigte Luft wieder in den Raum zurückgeführt wird.
  • Pflege: Aktivkohlefilter können nicht gereinigt werden und müssen etwa alle drei bis sechs Monate ausgetauscht werden, je nach Häufigkeit des Kochens.
  • Funktion: Kombinieren Fett- und Geruchsfilter in einem.
  • Einsatzbereich: Praktisch in kleineren Küchen oder wenn die Haube begrenzte Kapazitäten hat.

2. Aktivkohlefilter

  • Funktion: Neutralisieren Gerüche, indem sie gasförmige Stoffe wie Dämpfe und Geruchspartikel binden.
  • Einsatzbereich: Besonders wichtig bei Umluft-Dunstabzugshauben, da die gereinigte Luft wieder in den Raum zurückgeführt wird.
  • Pflege: Aktivkohlefilter können nicht gereinigt werden und müssen etwa alle drei bis sechs Monate ausgetauscht werden, je nach Häufigkeit des Kochens.

3. Kombinationsfilter

  • Funktion: Kombinieren Fett- und Geruchsfilter in einem.
  • Einsatzbereich: Praktisch in kleineren Küchen oder wenn die Haube begrenzte Kapazitäten hat.

Wann sollte man den Filter wechseln?

Die regelmäßige Wartung deines Dunstabzugshaubenfilters ist entscheidend für die Leistung der Haube. Ein verstopfter Filter kann nicht nur die Luftqualität verschlechtern, sondern auch die Effizienz der Haube beeinträchtigen und den Energieverbrauch erhöhen. Beachte folgende Intervalle:

  • Fettfilter: Bei starkem Gebrauch etwa einmal im Monat reinigen (spülmaschinengeeignet).
  • Aktivkohlefilter: Alle drei bis sechs Monate ersetzen.
  • Kombifilter: Je nach Nutzung und Herstellerangaben wechseln.

Vorteile hochwertiger Dunstabzugshaubenfilter

Mit einem hochwertigen Filter, wie den Puramon Dunstabzugshaubenfiltern, profitierst du von zahlreichen Vorteilen:

  1. Maximale Fettabscheidung Hochwertige Fettfilter verhindern, dass sich Fett auf Möbeln und Oberflächen absetzt, und halten deine Küche sauber.
  2. Geruchsfreiheit Aktivkohlefilter von Puramon eliminieren selbst hartnäckige Kochgerüche und sorgen für frische Luft in deiner Küche.
  3. Längere Lebensdauer deiner Dunstabzugshaube Ein sauberer Filter schützt die internen Komponenten der Haube vor Verschmutzungen und verlängert so ihre Lebensdauer.
  4. Energieeffizienz Ein gut gewarteter Filter reduziert den Energieverbrauch deiner Dunstabzugshaube, da die Luft ungehindert zirkulieren kann.
  5. Nachhaltigkeit Puramon Filter sind langlebig, recycelbar und einfach zu warten, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Tipps für die optimale Nutzung von Dunstabzugshaubenfiltern

  1. Regelmäßig reinigen und wechseln Fettfilter regelmäßig in der Spülmaschine reinigen und Aktivkohlefilter rechtzeitig ersetzen.
  2. Die richtige Leistung einstellen Verwende die Dunstabzugshaube immer in der passenden Stufe: höhere Stufe beim Anbraten, niedrigere Stufe bei mildem Köcheln.
  3. Nach dem Kochen nachlaufen lassen Lasse die Haube nach dem Kochen etwa 10 Minuten weiterlaufen, um die Luft vollständig zu reinigen.
  4. Hochwertige Filter wählen Investiere in langlebige und effiziente Filter wie die von Puramon, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fazit: Dunstabzugshaubenfilter – Kleiner Einsatz, große Wirkung

Ein hochwertiger Dunstabzugshaubenfilter ist das Herzstück deiner Dunstabzugshaube. Er sorgt für saubere Luft, reduziert Fettablagerungen und verlängert die Lebensdauer deiner Haube. Mit Puramon Filtern setzt du auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Egal, ob du häufig kochst oder nur gelegentlich den Herd anwirfst – ein gut gewarteter Filter macht den Unterschied und sorgt für eine frische, angenehme Atmosphäre in deiner Küche.

 



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 05

Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen


Jan 07

Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen


Jan 06

Auto landet auf dem Dach auf der A8 bei Dornstadt
Zwei Leichtverletzte sind die Folge eines unachtsamen Spurwechsel heute am am Dreikönigstag auf der...weiterlesen


Jan 11

Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben