Ulm News, 01.12.2024 08:45
Erfolgreiche Bilanz am Theater Ulm: Zuschauer- und Abozuwachs - bei viel Spielfreude

Das Theater Ulm hat in der Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Ulm am aktuell eine überaus erfolgreiche Bilanz für die Spielzeit 2023/2024 präsentieren können.
Bei den Abos gab es eine Steigerung um fast 300 Abo-Buchungen auf über 5700. Die Auslastung stieg in allen Spielstätten und Formaten auf knapp 75%, bei Vorstellungen im Großen Haus lag sie bei 73%.
Wie es in einer Mitteilung heißt, erreichten die Zahlen damit das Vor-Corona-Niveau und übertreffen sogar Werte der Vorintendanz. Das Publikum nahm also die Angebote des Theaters nach der Pandemie-Krise wieder überaus zahlreich an.
Besonders gefragte Produktionen waren neben Titeln wie »Parsifal« und »Anatevka« etwa »Marie! Romy! Petra!« oder »Der Prozess«, auch Produktionen wie »Lessons in Love and Violence«, »Identity« oder »Foxfinder« im Großen Haus und Podium sowie Inszenierungen jenseits des Theaters wie »Der Theatermacher« im Gemeindesaal der Wengenkirche stießen auf bemerkenswerte Resonanz.
Der Spielplan des Theaters mit zahlreichen zeitgenössischen Werken neben populären Titeln, darunter Ur- und Erstaufführungen und viele Projekten im Stadtraum, findet offenkundig vielfachen Zuspruch, auch in der aktuellen Spielzeit.
Kultur-Bürgermeisterin Iris Mann würdigte im Kulturausschuss, dass ein derart mutiger Spielplan und steigende Zuschauerzahlen kein Widerspruch seien.
Intendant Kay Metzger betonte, dass der Leitungswechsel in zwei Sparten des Hauses mit den neuen Direktorinnen Annett Göhre im Tanz und Marlene Schäfer im Schauspiel mit einer – nicht überall üblichen und wertgeschätzten, aber hier umso erfreulicheren – Kontinuität in den Ensembles einherging und für das Theater Ulm zugleich bemerkenswerte künstlerische Impulse brachte.
ulm-news findet, das diese Bilanz des Theater Ulm einmal mit großem Applaus bedacht werden sollte. Eine Aufführung im Theater Ulm ist immer ein Erlebnis - ganz gleich welcher Gattung!







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen