Ulm News, 28.11.2024 17:41
Erfolgreicher Start-up-Wettbewerb beim IHK-Netzwerktag

23 Bewerbungen wurden für den Regional Cup des „Start-up BW Elevator Pitches“ in Ulm eingereicht, der wieder in Verbindung mit dem IHK-Netzwerktag stattfand. Das Interesse der Gründerinnen und Gründer, sich vor einem Fachpublikum zu präsentieren, war in diesem Jahr damit besonders groß.
Unternehmerischer Erfolg beruht nicht allein auf Leistung. Er erfordert auch systematische Selbstvermarktung und gute Verbindungen – Netzwerke eben. Deshalb gibt es bei der IHK Ulm immer im späten Herbst den IHK-Netzwerktag - eine branchenübergreifende Plattform zum persönlichen Netzwerken.
Traditionell richtete die IHK Ulm auch den Regional Cup des landes-
weiten Wettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ aus und vereinte
beide Formate in diesem Jahr zu einer Abendveranstaltung mit über
100 Teilnehmenden.
So konnten die zehn Gründungsteams, die sich aus über 23 Bewerbungen in einem vorgeschalteten Publikumsvoting durchsetzten, auf großer Bühne um die Preisgelder und das Ticket ins Landesfinale gegeneinander antreten.
KARUSO GmbH aus Biberach auf dem Siegertreppchen
Karuso ist ein innovatives Fahrradparksystem, das auf nur 12,25 m² bis zu zwölf Fahrräder unterbringt – eine kleinere Fläche als ein Autostellplatz. Seine einfache Installation ohne Baugenehmigung und hohe Mobilität machen es flexibel einsetzbar. Die integrierte Drehfunktion maximiert die Raumnutzung und ermöglicht einen mühelosen Zugriff auf jedes Fahrrad, ohne andere bewegen zu müssen.
Platz zwei ging an AI VisionGuard UG aus Heidenheim
AI VisionGuard UG bietet eine KI-gestützte Software zur automatisierten Markenrecherche und Anmeldung, speziell für Anwälte und Kanzleien. Das Tool spart Zeit, minimiert Haftungsrisiken und ermöglicht eine direkte Einreichung der Marke.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen