Ulm News, 28.11.2024 17:41
Erfolgreicher Start-up-Wettbewerb beim IHK-Netzwerktag

23 Bewerbungen wurden für den Regional Cup des „Start-up BW Elevator Pitches“ in Ulm eingereicht, der wieder in Verbindung mit dem IHK-Netzwerktag stattfand. Das Interesse der Gründerinnen und Gründer, sich vor einem Fachpublikum zu präsentieren, war in diesem Jahr damit besonders groß.
Unternehmerischer Erfolg beruht nicht allein auf Leistung. Er erfordert auch systematische Selbstvermarktung und gute Verbindungen – Netzwerke eben. Deshalb gibt es bei der IHK Ulm immer im späten Herbst den IHK-Netzwerktag - eine branchenübergreifende Plattform zum persönlichen Netzwerken.
Traditionell richtete die IHK Ulm auch den Regional Cup des landes-
weiten Wettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ aus und vereinte
beide Formate in diesem Jahr zu einer Abendveranstaltung mit über
100 Teilnehmenden.
So konnten die zehn Gründungsteams, die sich aus über 23 Bewerbungen in einem vorgeschalteten Publikumsvoting durchsetzten, auf großer Bühne um die Preisgelder und das Ticket ins Landesfinale gegeneinander antreten.
KARUSO GmbH aus Biberach auf dem Siegertreppchen
Karuso ist ein innovatives Fahrradparksystem, das auf nur 12,25 m² bis zu zwölf Fahrräder unterbringt – eine kleinere Fläche als ein Autostellplatz. Seine einfache Installation ohne Baugenehmigung und hohe Mobilität machen es flexibel einsetzbar. Die integrierte Drehfunktion maximiert die Raumnutzung und ermöglicht einen mühelosen Zugriff auf jedes Fahrrad, ohne andere bewegen zu müssen.
Platz zwei ging an AI VisionGuard UG aus Heidenheim
AI VisionGuard UG bietet eine KI-gestützte Software zur automatisierten Markenrecherche und Anmeldung, speziell für Anwälte und Kanzleien. Das Tool spart Zeit, minimiert Haftungsrisiken und ermöglicht eine direkte Einreichung der Marke.







Highlight
Weitere Topevents




Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Keine Panikaktion war die Entlassung von Lechleiter – ein klares Nein zu Tom Wörle – eine PK mit vielen Fragen: einigen gestellten, noch mehr offenen
Keine Panikaktion sei`s gewesen, sagen sie, aber nötig, weil keine Weiterentwicklung der Mannschaft...weiterlesen

Wer wird Trainer bei den Spatzen? Ein Kandidat ist schon gestrichen, obwohl die Variante so nahe liegt – und die Mannschaft fragt: Trainer, kriegen wir frei?
Interimslösungen sind meist nicht von arg zu langer Dauer. Im Falle von Spatzen-Interims-Trainer Moritz...weiterlesen

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen

Wieder zwei hochpreisige Autos in Langenau gestohlen
Von Sonntag auf Montag klauten Unbekannte zwei Autos - einen BWM und einen Audi - in Langenau. Die...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen