ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.11.2024 11:55

25. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

US-Pianist Marc Copland begeistert mit seinem Quartett im Stadthaus Ulm


 schließen


Beschreibung: Im gut besuchten Ulmer Stadthaus am Montagabend spielte der 76-jährige Amerikaner Marc Copland mit dem belgischen Saxofonisten Robin Verheyen, dem Bassisten Phil Donkin und Drummer Fabrice Moreau ein fulminantes Konzert.

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Foto in Originalgröße



Mit dem einem der aktuell renommiertesten amerikanischen Pianisten, Marc Copland, beendete der Verein für moderne Musik im gut besuchten Stadthaus-Saal in Ulm sein Konzertprogramm für dieses Jahr.

Im gut besuchten Ulmer Stadthaus am Montagabend spielte der 76-jährige Amerikaner Marc Copland mit dem belgischen Saxofonisten Robin Verheyen, dem Bassisten Phil Donkin und Drummer Fabrice Moreau ein fulminantes Konzert. Es war der Abschluss der Konzertreihe, mit der der Verein für moderne Musik in diesem Jahr herausragende Pianisten präsentierte. Marc Copland gilt als „elder statesman“ unter den amerikanischen Jazzpianisten und auch als versierter Bandmusiker. So begleitete er lange Zeit den amerikanischen Jazzgitarristen John Abercrombie.

Wer Klavier hören wollte, musste im Stadthaus oftmals sehr genau hinhören. Wild und ungestüm improvisierten sich Robin Verheyen, Phil Donkin und Drummer Fabrice Moreau durch Klassiker von Thelonius Monk, Bill Evans und Miles Davis. Marc Copland beschränkte sich oft mit nur wenigen Tönen darauf, den Anstoß  für die nächste vertrackte Improvisationsrallye zu geben. Coplands sehr auf das Westentliche reduziertes Spiel ist ohne harten Anschlag, fast schon streichelt er die Tasten des Flügels. Diese lyrischen Momente, die Copland ruhig und zurückgenommen zaubern kann, kamen an diesem Abend aber zu selten zu Geltung. Drummer Fabrice Moreau spielte im Gegensatz zu Copland dominant, stellenweise auch zu laut und überdeckte so auch Beiträge seiner Bandkollegen. Weniger ist oft mehr. Etwa, wenn Copland mit Bassist Phil Donkin leise und reduziert, aber nicht weniger virtuos interagierte - und der Drummer nur zuhörte und einfach nichts machte. 
So blieb von diesem fast zweistündigen Konzertabend eine große Begeisterung im Saal für vier herausragende Musiker und ihrem virtuosen Zusammenspiel. Große, auch leise Momente, die ein Konzert prägen können oder das Publikum berühren, waren dagegen eher rar.

Text für ulm-nes: Ralf Grimminger



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben