Ulm News, 25.11.2024 11:36
Intendant*In / div. gesucht - Bühne frei für den Traum vom eigenen Theater

Die Theater-Institution KCC in Ulm-Söflingen feiert in diesem Jahr ein Viertel Jahrhundert beste Unterhaltung und ein bewährtes Konzept: unvergessliche Theaterabende, die kulinarischen Genuss und ein unterhaltsames Bühnenprogramm aus Comedy, Slapstick, Travestie, Kleinkunst und Boulevardkomödien miteinander verbinden. Und: Theatermacher Michael Schild sucht eineN Nachfolger*in für das KCC.
Mit seiner Konzeption ist das KCC eine feste Größe in der überregionalen Kulturszene. Wie in einem Varieté-Theater können zur Kunst auch Speisen und Getränke gereicht werden. Sprich der Theaterraum ist auch ein Restaurant - wichtig für Private wie für Firmenfestivitäten.
Der kreative Kopf dahinter ist Intendant und Schauspieler Michael Schild, der das KCC mit Leidenschaft und Engagement zu einem angesagten Unterhaltungshotspot entwickelte.
Das 25-jährige Jubiläum ist für ihn zugleich der Anlass, sich aus dem aktiven Theaterleben zurückzuziehen. Aktuelles Thema neben dem noch bis Ende 2025 geplanten Spielzeitprogramm ist daher die Suche nach einem Nachfolger*in / div.
Den Übergabeprozess hat Michael Schild an die Zukunftsmacher GmbH in Neu-Ulm delegiert, vertreten durch Harald Gloning. Für ihn die beste Lösung für die Auswahl geeigneter Bewerber und eine bestmögliche Übergaberegelung. Das Clubtheater bietet eine etablierte Plattform mit treuem Publikum, idealen Voraussetzungen und viel Potenzial für neue Ideen und Konzepte.
Ein Nachfolger kann an die bestehenden Erfolge des Clubtheaters und die Beliebtheit der Veranstaltungslocation anknüpfen und dabei eigene Schwerpunkte setzen. Im Gespräch mit den Zukunftsmachern beschreibt Michael Schild die letzten 25 Jahre als eine unvergessliche Reise. „Das Clubtheater hat unzählige Lacher und unvergessliche Momente hervorgebracht. Jetzt ist es Zeit etwas kürzer zu treten. Ich habe mir mit dem KCC den Traum erfüllt ein guter Gastgeber zu sein, eine unverwechselbare Dienstleistungsoase zu schaffen. Das ist immer wieder wunderbar, und auch nach 25 Jahren erfüllt es einen mit unglaublicher Zufriedenheit. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich mich aber aus der Gesamtverantwortung zurückziehen, Bühnenproduktionen werden weiterhin ein Teil meines Lebens sein. Aber mit mittlerweile 67 Jahren wird es langsam Zeit Servus zu sagen.“.
Das Kompetenzteam der Zukunftsmacher begleitet mittelständische Betriebe erfolgreich bei der Suche nach einem Nachfolger und dem Verkauf eines – und das mit einer über 10-jährigen Erfahrung. Der Kontakt möglicher Interessenten läuft ausschließlich über die Zukunftsmacher GmbH. Ansprechpartner ist der Geschäftsführer der Zukunftsmacher, Harald Gloning. „Wir gewährleisten, dass die Erfolgsgeschichte des KCC nahtlos fortgeführt wird – zum Vorteil des bisherigen Inhabers, für den wir den Kreis der Interessenten nach klaren Kriterien deutlich eingrenzen, wie auch des Nachfolgers der von unserer Expertise profitiert und unmittelbar in den laufenden Theaterbetrieb einsteigen kann“.
Für Rückfragen steht Harald Gloning, Geschäftsführer der zukunftsmacher GmbH unter der Telefonnummer 0731 378 46 57-18 gerne zur Verfügung.
Fotos: KCC Theater







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen