Ulm News, 23.11.2024 23:00
Uniklinik Ulm - Zusammenarbeit mit Fachärzten für Allgemeinmedizin stärken

Die Zahl der Patienten mit Entzündungserkrankungen nimmt stetig zu und die Zahl der spezialisierten Fachärzte ab. Das ZPMi – Zentrum für Personalisierte Medizin, Bereich Immunvermittelte Erkrankungen will deshalb die Zusammenarbeit mit Fachärzten für Allgemeinmedizin stärken.
Seit ungefähr zwei Jahren ist das Zentrum für Personalisierte Medizin am Universitätsklinikum Ulm (ZPMU) um den Bereich der immunvermittelten Erkrankungen erweitert worden, das sogenannte ZPMi. Im Rahmen der Gesundheitsinitiative des Landes Baden-Württemberg sind im November 2019 vier Zentren für Personalisierte Medizin (ZPM) an den Universitätsklinika Tübingen, Heidelberg, Freiburg und Ulm ausgewiesen worden.
Einerseits um den personalisierten Versorgungsansatz „für jeden Patienten die richtige Therapie zum richtigen Zeitpunkt“ zu fördern und andererseits, um die Versorgungsgerechtigkeit durch ein Outreachkonzept zu gewährleisten. Diese Zentren befassten sich primär mit seltenen und fortgeschrittenen onkologischen Erkrankungen. Aufgrund der Tatsache, dass im Bereich der Immunvermittelten Erkrankungen eine Versorgungslücke besteht, sind die ZPM um diesen Krankheitsbereich erweitert worden.
Veranstaltungshinweis
Das ZPMi veranstaltet hierzu am Mittwoch, den 27. November 2024 eine Informationsveranstaltung für Fachärzte und Assistenzärzte aller Fachrichtungen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen. Schwerpunkt der Fortbildung ist die praktische Anwendung moderner Immuntherapien bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen.
Die Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr im Donausaal der Ulm Messe statt, mit anschließendem Imbiss im Restaurant Treibgut. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: termin.zpmi@uniklinik-ulm.de
Mehr Information zur Veranstaltung:









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen