Ulm News, 23.11.2024 23:00
Uniklinik Ulm - Zusammenarbeit mit Fachärzten für Allgemeinmedizin stärken

Die Zahl der Patienten mit Entzündungserkrankungen nimmt stetig zu und die Zahl der spezialisierten Fachärzte ab. Das ZPMi – Zentrum für Personalisierte Medizin, Bereich Immunvermittelte Erkrankungen will deshalb die Zusammenarbeit mit Fachärzten für Allgemeinmedizin stärken.
Seit ungefähr zwei Jahren ist das Zentrum für Personalisierte Medizin am Universitätsklinikum Ulm (ZPMU) um den Bereich der immunvermittelten Erkrankungen erweitert worden, das sogenannte ZPMi. Im Rahmen der Gesundheitsinitiative des Landes Baden-Württemberg sind im November 2019 vier Zentren für Personalisierte Medizin (ZPM) an den Universitätsklinika Tübingen, Heidelberg, Freiburg und Ulm ausgewiesen worden.
Einerseits um den personalisierten Versorgungsansatz „für jeden Patienten die richtige Therapie zum richtigen Zeitpunkt“ zu fördern und andererseits, um die Versorgungsgerechtigkeit durch ein Outreachkonzept zu gewährleisten. Diese Zentren befassten sich primär mit seltenen und fortgeschrittenen onkologischen Erkrankungen. Aufgrund der Tatsache, dass im Bereich der Immunvermittelten Erkrankungen eine Versorgungslücke besteht, sind die ZPM um diesen Krankheitsbereich erweitert worden.
Veranstaltungshinweis
Das ZPMi veranstaltet hierzu am Mittwoch, den 27. November 2024 eine Informationsveranstaltung für Fachärzte und Assistenzärzte aller Fachrichtungen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen. Schwerpunkt der Fortbildung ist die praktische Anwendung moderner Immuntherapien bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen.
Die Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr im Donausaal der Ulm Messe statt, mit anschließendem Imbiss im Restaurant Treibgut. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: termin.zpmi@uniklinik-ulm.de
Mehr Information zur Veranstaltung:







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen