ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.11.2024 22:30

18. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue DING-App: mit Rufbus-Anbindung und Echtzeitdaten der Busse


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: DING

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ab sofort ausschließlich die neue „unser DING“-App am Start. Sie bietet jetzt auch eine Rufbusanbindung und Echtzeitdaten der Busse und Bahnen im gesamten Verbundgebiet. Die alte App wird zum 2. Dezember 2024 deaktiviert.
Es folgt noch ein Artikel über das Monatskarten-System, das zum Teil die Preise für das Deutschland-Ticket übersteigt. 
Aber zunächst einmal zur neuen "unser-DING"-App. Seit ihrer Einführung im vergangenen Mai ist diese kostenlose neue App der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH auf Erfolgskurs: bis Mitte November wurde sie mehr als 23.000 Mal auf Google Play (Android) oder im App Store (iOS) heruntergeladen. Inzwischen steht auch die beliebte Rufbusfunktion mit Verlinkung auf die Buchungsseite zur Verfügung. Die technisch in die Jahre gekommene Vorgänger-App darf nun in den Ruhestand gehen – sie ist seit einigen Tagen nicht mehr online erhältlich und wird am 2. Dezember 2024 endgültig abgeschaltet.
 
Übersichtlich gegliedert, intuitiv zu bedienen, barrierefrei – die neue „unser DING“-App bietet eine ideale Plattform für die ÖPNV-Viel- und -Gelegenheitsnutzer im DING-Gebiet zwischen Donau und Iller, Alb und Riß. Über den integrierten Ticketshop können die Stadttarife direkt und über die Verbindungssuche alle regionalen Tickets erworben werden. Dies jeweils bis zu fünf Tage vor Fahrtantritt. Auch Bezahlen geht ganz einfach: PayPal, Kreditkarte sowie Lastschrift sind möglich. Detailinformationen zur „unser DING“-App sind auf der DING-Website www.ding.eu/app erhältlich.
 
Durch die Abschaltung der alten App werden ab dem 31. Dezember 2024 die kaum mehr nachgefragten bisherigen Bestellkanäle - Ticket2Print, Webportal (XHTML), SMS & Telefon - nicht mehr zur Verfügung stehen. Kunden, die noch über Prepaid-Guthaben verfügen, können es entweder über die SWU-App oder die HandyTicket Deutschland-App aufbrauchen. Alternativ ist eine Rückerstattung über den Dienstleister LogPay möglich. Anträge können unter folgenden Kontaktdaten direkt gestellt werden: LogPay Tel.: 06196 8012-702 Mail: kundencenter@logpay.de.
 
Über DING
Die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH ist ein Aufgabenträgerverbund und organisiert den öffentlichen Nahverkehr im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Biberach, im Landkreis Neu-Ulm sowie in den Städten Ulm und Neu-Ulm. Die genannten regionalen Aufgabenträger sowie das Land Baden-Württemberg sind Gesellschafter von DING, der Freistaat Bayern hat eine beratende Funktion. Ziel von DING ist es, die unterschiedlichen Interessen der Partner zu koordinieren, die Angebote von Eisenbahnen, Straßenbahnen und Bussen im Sinne der Fahrgäste zu vernetzen und damit die Qualität des Öffentlichen Nahverkehrs in der länderübergreifenden Region zu steigern.
 
 


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben