Ulm News, 13.11.2024 19:01
Infotag: Wikidata und die KI

Das temporärhaus in Neu-Ulm lädt im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik und Demokratie zu einer öffentlichen Einführung in die Welt von Linked Open Data und Wikidata ein. Die Veranstaltung findet am 16. November von 9:30 bis 10:30 Uhr statt und ist zugleich Teil des deutschlandweiten Treffens der Jungwikipedianer.
Während generative KI-Systeme wie ChatGPT derzeit die öffentliche Aufmerksamkeit dominieren, gewinnt das Gegenmodell der logikbasierten Künstlichen Intelligenz zunehmend an Aufmerksamkeit. Das liegt nicht zuletzt an ihren Vorteilen: Sie hat weder den immensen Energiebedarf von Chatbots noch die immer wieder diskutierten, als „Halluzinationen“ bezeichneten Fehlaussagen aufgrund der bei generativer KI verwendeten wahrscheinlichkeitsbasierten Arbeitsweise. Sie arbeitet mit beweisbaren und nachvollziehbaren Schlussfolgerungen. Ein wichtiger Treiber dieser Entwicklung ist die Wissensdatenbank Wikidata, die kürzlich ihr zwölfjähriges Bestehen feierte. Anders als bei generativen KI-Systemen basiert Wikidata auf verlässlichen, beweisbaren Daten, die von einer weltweiten Community von Ehrenamtlichen als Linked Open Data erfasst werden.
Im Rahmen der Aktionstage findet im temporärhaus unter Mitwirkung von Wikimedia Deutschland eine Einführung in die Grundlagen von Linked Open Data und Wikidata statt. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen mit der Wissensdatenbank zu sammeln. Die Veranstaltung ist ein Beitrag der temporärhaus-Community im Rahmen der Initiative der Landeszentralen für politische Bildung, digitale Kompetenzen und demokratisches Engagement zu fördern.
Die Veranstaltung ist zudem der öffentliche Teil des deutschlandweiten Treffens der Jungwikipedianer, der Gemeinschaft junger Wikipedia-Aktiven bis 21 Jahre, die sich ehrenamtlich in der Online-Enzyklopädie und verwandten Projekten engagieren. Die Gruppe trifft sich mehrmals im Jahr, und nun erstmals im Neu-Ulmer temporärhaus, das einer von mehreren lokalen Anlaufpunkten für Engagierte Freien Wissens in Deutschland ist.
Daten:
Einführung in Linked Open Data und Wikidata
Samstag, 16. November 2024, 09:30 bis 10:30
temporärhaus, Augsburger Straße 23-25, 89231 Neu-Ulm
Der Eintritt ist kostenlos
Zielgruppe: Interessierte jeden Alters
Wer selber erste Schritte mit Wikidata unternehmen möchte, kann einen eigenen Laptop mitbringen. Idealerweise sollte schon vorher ein eigener Wikipedia-Account angelegt werden.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen