Ulm News, 17.11.2024 10:45
Ex-Spatzenkeeper Philipp Laux wird Mentaltrainer beim DFB
Psychologe Hermann sieht in Ex-Spatzen-Keeper Philipp Laux seinen perfekten Nachfolger beim DFB. Damit gibt es ein neues Gesicht auf dre Trainerbank von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Der langjährige Nationalmannschaftspsychologe Hans-Dieter Hermann sieht die DFB-Auswahl bei seinem Nachfolger Philipp Laux in besten Händen. "Philipp ist die perfekte Besetzung für diese Rolle und wird für Spieler und Trainer ein unglaublicher Mehrwert sein", sagte der 64-Jährige bei dfb.de.
Wie auch andere Medien bereichteten, gibt es gute Gründe für die Wahl von Philipp Laux.
"Niemand im deutschen Fußball hat mehr sportpsychologische Erfahrung als Philipp Laux", begründete Hermann seine Aussage: "Er war Fußballprofi, auch bei deutschen Spitzenvereinen, und Kapitän in der Bundesliga. Nach der Karriere hat er Psychologie studiert. Er kennt sehr viele Spieler, weil er Sportpsychologe mehrerer Bundesligavereine, der U21 und dazu Torwarttrainer, unter anderem der Frauen-Nationalmannschaft, war."
Hermann hatte die Aufgabe nach 20 Jahren im Betreuerstab der Nationalmannschaft nach der Heim-EM an den 51-Jährigen übergeben, arbeitet auf einem anderen Feld aber weiter mit dem Verband und Laux zusammen. Gemeinsam wurde ein Zertifikatslehrgang für Sportpsychologen und Sportpsychologinnen konzipiert. "Wir bilden darin speziell für den Profibereich aus", sagte Hermann.
"In den Leistungszentren arbeiten bereits sehr gute Sportpsycholog*innen. Aber nur wenige bekommen die Chance, in den Profibereich zu wechseln, da die Vereine hier spezielles Erfahrungswissen erwarten. Da setzt das europaweit einzigartige Zertifikat an", berichtete er weiter. Seit dem Start 2023 "haben mich mehrere Bundesligatrainer nach geeigneten Sportpsychologen gefragt, die über das Zertifikat verfügen". Teilnehmen können alle Psychologen, die in den professionellen Sport wollen, auch in anderen Sportarten als Fußball.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen