Ulm News, 17.11.2024 10:45
Ex-Spatzenkeeper Philipp Laux wird Mentaltrainer beim DFB

Psychologe Hermann sieht in Ex-Spatzen-Keeper Philipp Laux seinen perfekten Nachfolger beim DFB. Damit gibt es ein neues Gesicht auf dre Trainerbank von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Der langjährige Nationalmannschaftspsychologe Hans-Dieter Hermann sieht die DFB-Auswahl bei seinem Nachfolger Philipp Laux in besten Händen. "Philipp ist die perfekte Besetzung für diese Rolle und wird für Spieler und Trainer ein unglaublicher Mehrwert sein", sagte der 64-Jährige bei dfb.de.
Wie auch andere Medien bereichteten, gibt es gute Gründe für die Wahl von Philipp Laux.
"Niemand im deutschen Fußball hat mehr sportpsychologische Erfahrung als Philipp Laux", begründete Hermann seine Aussage: "Er war Fußballprofi, auch bei deutschen Spitzenvereinen, und Kapitän in der Bundesliga. Nach der Karriere hat er Psychologie studiert. Er kennt sehr viele Spieler, weil er Sportpsychologe mehrerer Bundesligavereine, der U21 und dazu Torwarttrainer, unter anderem der Frauen-Nationalmannschaft, war."
Hermann hatte die Aufgabe nach 20 Jahren im Betreuerstab der Nationalmannschaft nach der Heim-EM an den 51-Jährigen übergeben, arbeitet auf einem anderen Feld aber weiter mit dem Verband und Laux zusammen. Gemeinsam wurde ein Zertifikatslehrgang für Sportpsychologen und Sportpsychologinnen konzipiert. "Wir bilden darin speziell für den Profibereich aus", sagte Hermann.
"In den Leistungszentren arbeiten bereits sehr gute Sportpsycholog*innen. Aber nur wenige bekommen die Chance, in den Profibereich zu wechseln, da die Vereine hier spezielles Erfahrungswissen erwarten. Da setzt das europaweit einzigartige Zertifikat an", berichtete er weiter. Seit dem Start 2023 "haben mich mehrere Bundesligatrainer nach geeigneten Sportpsychologen gefragt, die über das Zertifikat verfügen". Teilnehmen können alle Psychologen, die in den professionellen Sport wollen, auch in anderen Sportarten als Fußball.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen