Ulm News, 11.11.2024 15:18
1. Jugend-Akademie von Einstein-Marathon und Plant-for-the-Planet: OB Katrin Albsteiger pflanzt mit 50 Schülern

Zusammen mit 50 Schülern, der Konrektorin Nicola Graßnick und Bernd Hummel hat Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger nun in der Grundschule Pfuhl einen symbolischen Baum auf dem Schulhof gepflanzt.
Diese Aktion gehörte zum Programm der Plant-for-the-planet-Jugend-Akademie, die im Rahmen des Einstein-Marathon-Klimaschutzprojekt Cool Running erstmals in der Region stattgefunden hat.
Die Grundschule gehört seit Jahren zu den teilnahmefreudigsten und erfolgreichsten Schulen bei den Einstein-Jugendläufen und war schon mehrmals mit ihren Schülern zur Belohnung im Legoland. Aufgrund von vielen klimafreundlichen Aktionen trägt die Grundschule Pfuhl unter der Leitung von Rektorin Eva Eisele und Konrektorin Nicola Graßnick den Titel Klima-Grundschule.
Unter der Anleitung eines erfahrenen Referenten-Teams aus ganz Deutschland wurden die 50 Dritt- und Viertklässler in einem ganztägigen Programm zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet.
Zum Abschluss des Tages machten sich dann die Kinder in kleinen Gruppen auf den Weg, um in der Nachbarschaft in Pfuhl 13 Obstbäume zu pflanzen. Diese Idee war eine Kooperation mit der Initiative Goplantatree, die bereits am Wochenende zuvor über 400 junge Bäume an Gartenbesitzer in Ulm verteilt hat.
Die 1. Jugend-Akademie wird durch das Klimaschutzprojekt Cool Running und die Ulmer Unternehmen Wilken Software Group und Avia Bantleon unterstützt.
Die Veranstaltung soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch ein praktisches Beispiel für Klimaschutz in der Gemeinschaft geben und nachhaltige Werte fördern. Cool Running ist ein Klimaschutzprojekt des Einstein-Marathons mit dem Ziel, alle Lauf-Events künftig klimaneutral zu gestalten. Das Projekt wird begleitet von einem sechsköpfigen Klimarat sowie eine Gruppe von Klimasponsoren.
Fotos: Einstein-Marathon - Markus Ebner










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen