ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.11.2024 17:45

10. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Pessimist sagt - geht nicht schlimmer - aber wir haben ja unsere Wetterfreunde: es wird jetzt regnen


Treffen sich ein Pessimist und ein Optimist. Sagt der Pessimist: schlimmer geht`s jetzt nimmer. Sagt der Optimist: doch, es geht bestimmt noch schlimmer. Was man wohl auf die politische Situation derzeit auch ummünzen könnte, trifft Anfang der Woche aufs Wetter zu. 

 


Wie sich unsere Freunde von WetterOnline rechtzeitig zum Wetterwechsel melden, atmen wir bei ulm-news erst einmal auf. Nebel vorbei, yppie. Doch dann lesen wir weiter - und es wird nix besser. 

Die eingefahrene Hochdruckwetterlage ändert sich, sagt WetterOnline, das nasskalte Wetter bleibt insofern, weil es jetzt auch noch regnen wird. Von Norden her rauscht zum Wochenstart ein mit kalter Luft angereichertes Tief heran und könnte im Bergland den ersten Schnee bringen.

„Auch wenn sich die Wetterlage in der kommenden Woche umstellt, werden das viele gar nicht wirklich mitbekommen. Aus dem neblig-trüben Einheitsgrau mit Nieselregen wird nämlich ein wechselndes Hell- und Dunkelgrau mit schauerartigem Regen bei ähnlich nasskaltem Temperaturniveau. Das ist eben typisches Novemberwetter“, sagt Niklas Weise, Meteorologe von WetterOnline.

Lichtblick jetzt am Wochenende?

Zuvor gibt es am Wochenende noch einmal die Chance, dass der Nebel sich in vielen Regionen Deutschlands lichtet und ein paar Sonnenstrahlen getankt werden können. Dabei erreichen die Temperaturen bei Sonnenschein angenehme 11 bis 14 Grad, im Nebel bleibt es deutlich kühler.

Temperaturrückgang nächste Woche

Von zweistelligen Temperaturen müssen wir uns dann ab Dienstag wieder verabschieden. Aus dem Norden zieht ein Tief mit kalter Polarluft auf. Durch das derzeit noch milde Nordseewasser erwärmt sich diese auf dem Weg zu uns aber noch, sodass die Temperaturen auf etwa 5 Grad sinken. Für Mitte November wird es nicht ungewöhnlich kalt, denn abgesehen von Bodenfrost sind frostige Nächte zunächst nicht zu erwarten.

Positiv wird sich die Polarluft auf die Luftqualität auswirken. Mit einem frischen Nordwestwind wird die Luftmasse ausgetauscht und die Schadstoffbelastung sinkt dadurch.

Erster Schnee im Bergland?

Für die höheren Lagen der Alpen und Mittelgebirge sieht es im Laufe der kommenden Woche nach den ersten Flocken der Wintersaison aus. Im Norden und Westen könnte sich hingegen nach dem nasskalten Intermezzo erneut ein Hoch mit ruhigerem Wetter durchsetzen.

Bild:

Das nasskalte und oft graue Novemberwetter setzt sich in der kommenden Woche trotz Änderung der Wetterlage fort. Quelle: Shutterstock (Bei Verwendung bitte angeben.)

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben