Ulm News, 08.11.2024 10:11
Städtepartnerschaft - Delegation zu Besuch in Meiningen

Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger besuchte vergangene
Woche zusammen mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Neu-Ulms Partnerstadt Meiningen in Thüringen.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand der inhaltliche Austausch in den Bereichen Verwaltungsdigitalisierung, Baubetriebshof, Kommunale Verkehrsüberwachung, Feuerwehr und Bürgerservice. Unter anderem tauschten sich die
Verwaltungskolleginnen und Kollegen hierbei über den digitalen Bürgerservice, Online-Bezahlmöglichkeiten, den elektronischen Rechnungsworkflow oder die
Auswertungsmöglichkeiten von Aufnahmen im Bereich der Geschwindigkeitsüberwachung aus.
Darüber hinaus besuchte die Neu-Ulmer Delegationsgruppe zusammen mit Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder und Vertretern der dortigen
Verwaltung auch die Meininger Dampflokerlebniswelt. „Die zwei Tage in unserer Partnerstadt waren interessant und zugleich auch sehr kurzweilig. Es zeigt sich immer wieder, dass es sich lohnt, Städtepartnerschaften nicht nur auf
politischer und privater Ebene oder mit Vereinen und Organisationen zu pflegen, sondern auch in den direkten und engen Austausch auf Verwaltungsebene zu gehen.
Ich freue mich sehr, dass dies in Meiningen einmal mehr möglich war
und wir uns fachlich intensiv vernetzen und austauschen konnten“, sagte Albsteiger nach ihrem Besuch.
Der Gegenbesuch des Meininger Bürgermeisters und seiner
Verwaltungsabordnung in Neu-Ulm ist für das kommende Jahr
geplant.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen