Ulm News, 07.11.2024 09:00
Fußballprofi Timo Wenzel kommt zu den Gesundheits-Herbstgesprächen in Neu-Ulm
Der ehemaliger Fußballprofi und heutige Trainer Timo Wenzel referiert am 18. November zum Auftakt der diesjährigen Herbstgespräche über „Mentale Gesundheit im Profisport“. Veranstalter der Reihe sind die Gesundheitsregionplus, die AOK und die Selbsthilfe Seelische Gesundheit Neu-Ulm.
Stress, persönliche Krisen, Depression – die Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen nahm in den letzten Jahren immer weiter zu. Aus diesem Grund ist es wichtig, darüber aufzuklären und das Thema aus der Tabuzone herauszuholen. Die seelische Gesund-heit steht deshalb bei der Veranstaltungsreihe „Herbstgespräche“ vom 18. bis 21. November 2024 im Mittelpunkt. Bereits zum zweiten Mal laden die Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm, die AOK-Direktion Günzburg und die Selbsthilfe Seelische Gesundheit Neu-Ulm dazu ein, sich über die Thematik zu informieren, auszutauschen und Rat zu holen.
Alle Termine sind kostenfrei.
Los geht es am Montag, 18. November 2024. Von 18:00 bis 19:30 Uhr referiert Timo Wenzel, Ex-Profifußballer aus Neu-Ulm, über „Mentale Gesundheit im Profisport“. Veranstaltungsort: AOK Neu-Ulm, Meininger Allee 5, 89231 Neu-Ulm.
Freitag, 22. November, 2024, 10:00 – 12:00 Uhr. Buchlesung mit Gespräch „Das gehet meiner Seele nah – Nachdenken über Depression“. Der Autor Joachim Schmidt, der unter anderem die Selbsthilfegruppe „Depression für Be-troffene und Angehörige“ leitet, liest aus seinem Roman. Für die Gäste gibt es Kaffee und Kuchen. Veranstaltungsort: Museumscafé am Petrusplatz, Petrusplatz 4, Neu-Ulm.
Samstag, 23.11. 2024, 09:00 – 12:00 Uhr. „Reicht jetzt auch langsam… Zwischen Herausforderungen und Ressourcen – Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige“. Veranstaltungsort: Kolping Akademie Neu-Ulm, Reut-tier Straße 41, 89231 Neu-Ulm.
Dienstag, 26.11.2024, 18:00 – 20:00 Uhr. Trialogisches Gespräch „Mein Weg zu mehr Zufriedenheit - ein Erfahrungsaustausch“. Veranstalter ist der Sozialpsychiatrische Dienst Neu-Ulm (SpDi). Veranstaltungsort: Tagesstätte, Unterer Graben 7 in Illertissen.
Um eine vorherige Anmeldung für alle Veranstaltungen wird gebeten bei der AOK Günzburg unter E-Mail guenzburg@by.aok.de oder Telefon 08221 94-171.
Alle Termine sind kostenfrei.
Das Programm im Überblick
Los geht es am Montag, 18. November 2024. Von 18:00 bis 19:30 Uhr referiert Timo Wenzel, Ex-Profifußballer aus Neu-Ulm, über „Mentale Gesundheit im Profisport“. Veran-staltungsort: AOK Neu-Ulm, Meininger Allee 5, 89231 Neu-Ulm.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit Kerstin Weidner Kantstraße 8 89231 Neu-Ulm Telefon: 0731/7040-10210 Telefax: 0731/7040-10999 E-Mail: pressestelle@landkreis-nu.de
Dienstag, 19. November 2024, 14:30 – 16:00 Uhr. Emp-fang mit dem Bezirkstagspräsidenten Martin Sailer. Die Veranstaltung richtet sich an hauptamtlich Tätige im Be-reich Psychische Gesundheit. Veranstaltungsort: Landrats-amt Neu-Ulm, Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm. Eine Anmel-dung ist erforderlich bei der Gesundheitsregionplus im Land-kreis Neu-Ulm unter E-Mail marc.loechner@landkreis-nu.de
Freitag, 22. November, 2024, 10:00 – 12:00 Uhr. Buchle-sung mit Gespräch „Das gehet meiner Seele nah – Nach-denken über Depression“. Der Autor Joachim Schmidt, der unter anderem die Selbsthilfegruppe „Depression für Be-troffene und Angehörige“ leitet, liest aus seinem Roman. Für die Gäste gibt es Kaffee und Kuchen. Veranstaltungs-ort: Museumscafé am Petrusplatz, Petrusplatz 4, 89231 Neu-Ulm.
Samstag, 23.11. 2024, 09:00 – 12:00 Uhr. „Reicht jetzt auch langsam… Zwischen Herausforderungen und Res-sourcen – Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehö-rige“. Veranstaltungsort: Kolping Akademie Neu-Ulm, Reut-tier Straße 41, 89231 Neu-Ulm.
Dienstag, 26.11.2024, 18:00 – 20:00 Uhr. Trialogisches Gespräch „Mein Weg zu mehr Zufriedenheit - ein Erfah-rungsaustausch“. Veranstalter ist der Sozialpsychiatrische Dienst Neu-Ulm (SpDi). Veranstaltungsort: Tagesstätte, Unterer Graben 7, 89257 Illertissen.
Anmeldungen
Um eine vorherige Anmeldung für alle Veranstaltungen wird gebeten bei der AOK Günzburg unter E-Mail guenzburg@by.aok.de oder Telefon 08221 94-171. Anmel-
dungen für den 19. November, Empfang mit dem Bezirks-tagspräsidenten, bitte nur an marc.loechner@landkreis-nu.de









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen