Ulm News, 06.11.2024 15:11
"Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“ – Hirschhausen spricht Klartext

Das Wirtschaftsforum der Volksbanken und Raiffeisenbanken Ulm, Alb-Donau und Biberach stand in diesem Jahr im Zeichen der Nachhaltigkeit. Gastredner Dr. Eckart von Hirschhausen begeisterte das Publikum und traf mit seiner humorvollen, interaktiven Show „Glück und Resilienz in Krisenzeiten – wie Sinn & Schutz unserer Lebensgrundlagen die seelische Gesundheit stärken“ den Nagel auf den Kopf.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Die Volksbanken und Raiffeisenbanken der Regionen Ulm, Alb-Donau und Biberach luden Ende Oktober zu ihrem alljährlichen Wirtschaftsforum – dieses Mal ins Congress Centrum nach Ulm. Unter dem Motto „Glück und Resilienz in Krisenzeiten – wie Sinn & Schutz unserer Lebensgrundlagen die seelische Gesundheit stärken“ erlebten die rund 1.200 Unternehmenskundinnen und -kunden einen eindrucksvollen Vortrag mit Dr. Eckart von Hirschhausen.
Der Arzt und Moderator, auch bekannt als Kabarettist und Comedian, sprach in seinem mitreißenden Stil über die drängenden Herausforderungen des Klimawandels und legte mit wissenschaftlicher Recherche, einprägsamen Bildern und seinem typischen Humor eindrucksvoll dar, wie eng Gesundheit und Umweltschutz miteinander verknüpft sind.
Von Hirschhausen erläuterte, dass der Schutz unserer Lebensgrundlagen nicht nur eine Frage der Verantwortung, sondern auch entscheidend für unsere körperliche und seelische Gesundheit ist. „Wir können nicht über Gesundheit reden, ohne den Klimaschutz zu berücksichtigen“, betonte er und appellierte daran, dass jede und jeder Einzelne aktiv werden kann, um positive Veränderungen herbeizuführen. Denn für ihn steht fest: Gesundheit beginnt nicht mit einer OP, einem MRT oder einer Tablette.
Sie beginnt mit fünf einfachen Dingen: der Luft, die wir atmen, dem Wasser, das wir trinken, mit den Pflanzen, die wir essen, erträglichen Außentemperaturen und einem friedlichen Miteinander. Jeden Tag wird klar: nichts davon ist garantiert. Und nichts davon wird von allein besser.
Dabei gibt es die Ideen und die Lösungen. Heute schon. Wir können es schöner haben als jetzt, glücklicher und gesünder! „Wenn wir unsere Umwelt schützen, schützen wir auch unsere eigene Gesundheit und Lebensqualität“, fügte er hinzu und verband dabei Humor mit ernsthaften, nachdenklichen Einsichten.
Nach dem Vortrag hatten die Gäste die Gelegenheit, sich bei einem Get-Together auszutauschen. Dabei konnten sie sich auch das neueste Werk von Dr. von Hirschhausens signieren lassen. „Die große Resonanz der Teilnehmenden zeigt, wie wichtig solche Themen in der aktuellen Zeit sind und wie sehr das Publikum an einem aktiven Austausch interessiert ist“, so das Fazit von Markus Langner am Abend.
Foto (Quelle: Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG): von links nach rechts: Markus Langner (Mitglied des Vorstands der BZV Ulm/Alb-Donau/Biberach), Dr. Eckart von Hirschhausen, Moderatorin Dorothee Gelmar und Marcus Vögl (Mitglied des Vorstands der BZV Ulm/Alb-Donau/Biberach).







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen