ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.11.2024 16:00

4. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

1.200 Besucher bei ZwickRoell


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: ZwickRoell

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Mit rund 1.200 Messebesuchern aus 40 Ländern ist kürzlich die 32. testXpo, die internationale Fachmesse für Material- und Werkstoffprüfung, auf dem Firmencampus von Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell, in Ulm-Einsingen zu Ende gegangen.

An den vier Messetagen (21.10 – 24.10.) stellten 19 Austeller dem Fachpublikum neue Produkte und Dienstleistungen vor. In rund 50 Fachvorträgen informierten sich Interessierte zu den Themen E-Mobility mit Schwerpunkt Batterietechnologie und Brennstoffzellen sowie Injektionssyst -men aus der Pharmaindustrie. Darüber hinaus standen die Themen Wasserstoff-Technologie, Kunststoff, Härteprüfung und neuen Trends der Branche im Fokus. Großes Interesse bestand auch an Produktlösungen zur Automatisierung, Digitalisierung von Prüfdaten und Künstlicher Intelligenz (KI).

Ein Höhepunkt: Zum Messeabschluss feierte Dr. Jan Stefan Roell, Aktionär und
Aufsichtsratsvorsitzender der ZwickRoell SE, mit der Belegschaft,
seiner Familie und vielen Freunden seinen 70. Geburtstag.

„Die aktuellen Zeiten sind zweifellos herausfordernd. Dennoch beweist
uns das ungebrochen starke Besucherinteresse an zukunftsträchtigen
Themen, wie Wasserstoff, E-Mobility und Automatisierung, dass wir auf
dem richtigen Weg sind. Die geführten Gespräche waren konstruktiv und
inspirierend, daher blicken wir mit einem guten Gefühl in die Zukunft und
freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich daraus für uns ergeben“, so
Klaus Cierocki, Vorstandsvorsitzender der ZwickRoell SE, zur
Messebilanz der testXpo 2024.


200 Exponate, 50 Fachvorträge, 19 Aussteller
An den vier Messetagen (21.10. bis 24.10.) präsentierten 19 Aussteller
ihre Produkte und Neuheiten und stellten Trends aus dem Bereich
Prüf- und Messtechnik vor. Gezeigt wurden mehr als 200 Exponate zur
Materialprüfung und Qualitätssicherung (u.a. für die Branchen
Automotive, Medical, Metall und Kunststoff) auf rund 3.500
Quadratmetern Ausstellungsfläche. In rund 50 Fachvorträgen referierten
Experten zu Spezialthemen über Prüflösungen für unterschiedliche
Anwendungen und Branchen und es bestand die Möglichkeit zum
intensiven Austausch, um neue Kontakte zu knüpfen.

Großes Interesse zeigten die Messebesucher beispielsweise an neuen Lösungen
zu automatisierten Prüfsystemen, die dazu beitragen große Mengen an
Proben zu prüfen, schnell und in stets gleicher Qualität – ohne störende
Einflüsse. Auch digitale Softwarelösungen, die sich mit der Analyse und
Verarbeitung der Prüfergebnisse befassen, waren sehr gefragt. Überdies
wurden Möglichkeiten zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich
Material- und Werkstoffprüfung vorgestellt und intensiv diskutiert.

Flashmob und Geburtstagsständchen für Dr. Jan Stefan Roell
Mit rund 1.200 Gästen war das internationale Publikumsinteresse an der
Messe ungebrochen stark. Heuer reisten die größten Besuchergruppen
aus Italien, Tschechische Republik/Slowakei und Frankreich an.
Insgesamt kamen die Gäste aus mehr als 40 Ländern. Eine Besonderheit
in diesem Jahr: Der traditionelle Mitarbeiterabend fand wie gewohnt zum
Messeabschluss statt. Die ZwickRoell Belegschaft begrüßte die Familien
Zwick und Roell und eine Vielzahl von Gästen, Der Grund: Dr. Jan Stefan
Roell, Aufsichtsratsvorsitzender der ZwickRoell SE feierte mit der gesam-
ten Belegschaft, Familie und Freunden in seinen 70. Geburtstag (25.10.).

 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben