ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.11.2024 16:00

4. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

1.200 Besucher bei ZwickRoell


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: ZwickRoell

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Mit rund 1.200 Messebesuchern aus 40 Ländern ist kürzlich die 32. testXpo, die internationale Fachmesse für Material- und Werkstoffprüfung, auf dem Firmencampus von Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell, in Ulm-Einsingen zu Ende gegangen.

An den vier Messetagen (21.10 – 24.10.) stellten 19 Austeller dem Fachpublikum neue Produkte und Dienstleistungen vor. In rund 50 Fachvorträgen informierten sich Interessierte zu den Themen E-Mobility mit Schwerpunkt Batterietechnologie und Brennstoffzellen sowie Injektionssyst -men aus der Pharmaindustrie. Darüber hinaus standen die Themen Wasserstoff-Technologie, Kunststoff, Härteprüfung und neuen Trends der Branche im Fokus. Großes Interesse bestand auch an Produktlösungen zur Automatisierung, Digitalisierung von Prüfdaten und Künstlicher Intelligenz (KI).

Ein Höhepunkt: Zum Messeabschluss feierte Dr. Jan Stefan Roell, Aktionär und
Aufsichtsratsvorsitzender der ZwickRoell SE, mit der Belegschaft,
seiner Familie und vielen Freunden seinen 70. Geburtstag.

„Die aktuellen Zeiten sind zweifellos herausfordernd. Dennoch beweist
uns das ungebrochen starke Besucherinteresse an zukunftsträchtigen
Themen, wie Wasserstoff, E-Mobility und Automatisierung, dass wir auf
dem richtigen Weg sind. Die geführten Gespräche waren konstruktiv und
inspirierend, daher blicken wir mit einem guten Gefühl in die Zukunft und
freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich daraus für uns ergeben“, so
Klaus Cierocki, Vorstandsvorsitzender der ZwickRoell SE, zur
Messebilanz der testXpo 2024.


200 Exponate, 50 Fachvorträge, 19 Aussteller
An den vier Messetagen (21.10. bis 24.10.) präsentierten 19 Aussteller
ihre Produkte und Neuheiten und stellten Trends aus dem Bereich
Prüf- und Messtechnik vor. Gezeigt wurden mehr als 200 Exponate zur
Materialprüfung und Qualitätssicherung (u.a. für die Branchen
Automotive, Medical, Metall und Kunststoff) auf rund 3.500
Quadratmetern Ausstellungsfläche. In rund 50 Fachvorträgen referierten
Experten zu Spezialthemen über Prüflösungen für unterschiedliche
Anwendungen und Branchen und es bestand die Möglichkeit zum
intensiven Austausch, um neue Kontakte zu knüpfen.

Großes Interesse zeigten die Messebesucher beispielsweise an neuen Lösungen
zu automatisierten Prüfsystemen, die dazu beitragen große Mengen an
Proben zu prüfen, schnell und in stets gleicher Qualität – ohne störende
Einflüsse. Auch digitale Softwarelösungen, die sich mit der Analyse und
Verarbeitung der Prüfergebnisse befassen, waren sehr gefragt. Überdies
wurden Möglichkeiten zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich
Material- und Werkstoffprüfung vorgestellt und intensiv diskutiert.

Flashmob und Geburtstagsständchen für Dr. Jan Stefan Roell
Mit rund 1.200 Gästen war das internationale Publikumsinteresse an der
Messe ungebrochen stark. Heuer reisten die größten Besuchergruppen
aus Italien, Tschechische Republik/Slowakei und Frankreich an.
Insgesamt kamen die Gäste aus mehr als 40 Ländern. Eine Besonderheit
in diesem Jahr: Der traditionelle Mitarbeiterabend fand wie gewohnt zum
Messeabschluss statt. Die ZwickRoell Belegschaft begrüßte die Familien
Zwick und Roell und eine Vielzahl von Gästen, Der Grund: Dr. Jan Stefan
Roell, Aufsichtsratsvorsitzender der ZwickRoell SE feierte mit der gesam-
ten Belegschaft, Familie und Freunden in seinen 70. Geburtstag (25.10.).

 



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben