Ulm News, 03.11.2024 12:30
In den Museen beginnt die Wintersaison

Geänderte Öffnungszeiten ab November in den Kreismuseen.
Am 1. November beginnt die Wintersaison in den vier Museen
des Landkreises Neu-Ulm, zu denen der Archäologischen Park
Kellmünz, das Klostermuseum Roggenburg, das Bayerischem
Bienenmuseum in Illertissen und das Museum für bildende
Kunst in Nersingen-Oberfahlheim gehören. In diesem
Zusammenhang bitte die entsprechenden Öffnungszeiten
beachten. An Allerheiligen (1. November), Heilig Abend (24.12.)
und Silvester (31.12) sind alle kreiseigenen Einrichtungen
geschlossen, am 25.12 und 26.12. haben die Museen geöffnet.
Archäologischer Park Kellmünz
Der Museumsturm ist ab 1. November bis einschließlich 31.
März geschlossen. Das Parkgelände kann hingegen ganzjährig
bis Einbruch der Dunkelheit besichtigt werden.
Klostermuseum Roggenburg
Das Klostermuseum in Roggenburg hat von November bis März
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr
geöffnet.
Bienenmuseum Illertissen
Während der kalten Jahreszeit sind die Bienen zu ihrem Imker
in ihr Winterquartier umgezogen und erst wieder ab dem
Frühjahr 2025 (voraussichtlich ab Ostern) im Museum zu
sehen. Das Bayerische Bienenmuseum im Vöhlinschloss Illertissen ist ganzjährig von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim
Das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim kann ebenfalls
das ganze Jahr über am Dienstag von 16:00 bis 20:00 Uhr
sowie am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 13:00 bis
17:00 Uhr besucht werden. Aufgrund der großen Nachfrage
wurden die aktuellen Ausstellungen von Beate Gabriel
„Pflanzen“ und Walter Geggerle „Rückblick“ bis einschließlich
12. Januar 2025 verlängert.
Weitere Infos unter www.landkreis-nu.de/museen.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen