Ulm News, 03.11.2024 12:45
Ende der Brau-Pause in Leipheim: Schau-Brauen am 3. November in der Blauen Ente

Am Sonntag, 3. November, lädt das Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente in Leipheim nach langer Zeit wieder in zum Schau-Brauen ein. Wegen des Abkochgebots für das Trinkwasser war seit Frühjahr der Kessel kalt.
Somit kann am 3. November von 9 bis 17 Uhr das beliebte Schaubrauen wieder stattfinden, bei dem die Brauer gerne Auskunft über ihr Bier und den Herstellungsprozess geben. Ab 9 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück in der Gaststube, außerdem wird ersatzweise Roggenburger Bier ausgeschenkt, dazu hausgemachter Most und Apfelsaft. Ab 12 Uhr können sich alle hungrigen Besucher mit Leberkäse und Kartoffelsalat stärken.
Im Eintritt von 3 Euro (ermäßigt 2 Euro, Kinder unter 10 Jahren sind frei) enthalten ist natürlich der Besuch des Heimat- und Bauernkriegsmuseums Blaue Ente.
Mit dem Brautag knüpft das ehrenamtliche Brauteam an eine lange Tradition an. Denn schon im Mittelalter wurde in Leipheim Bier gebraut, ausgeschenkt und gehandelt. Zahlreiche Belege in den Archiven bezeugen dies. Auch die Konvertierung zum evangelischen Glauben änderte daran nichts. Bier – nicht das oft verschmutzte – Wasser war das wichtigste Getränk der Menschen. Durch stundenlanges Kochen und Hopfenzusatz keimfrei geworden galt es auch für Frauen und Kinder geeignet. Ebenso wurden z.B: Knechte und Mägde und andere Angestellte täglich mit einer festgelegten Zuteilung Bier versorgt. Allerdings hatte das Bier zu dieser Zeit einen wesentlich geringeren Alkoholgehalt als heute.
Bereits im frühen 16. Jahrhundert werden in Leipheim sieben Brauereien und Gastwirtschaften protokolliert. Davon existiert einzig das Anwesen „Zum Hirsch“ bis heute. Das Gasthaus Blaue Ente, heute Museum, wurde 1647 errichtet, ein Brau- und Brennrecht wurde erteilt und bis ca. 1900 gebraut.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen