Ulm News, 03.11.2024 12:45
Ende der Brau-Pause in Leipheim: Schau-Brauen am 3. November in der Blauen Ente
Am Sonntag, 3. November, lädt das Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente in Leipheim nach langer Zeit wieder in zum Schau-Brauen ein. Wegen des Abkochgebots für das Trinkwasser war seit Frühjahr der Kessel kalt.
Somit kann am 3. November von 9 bis 17 Uhr das beliebte Schaubrauen wieder stattfinden, bei dem die Brauer gerne Auskunft über ihr Bier und den Herstellungsprozess geben. Ab 9 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück in der Gaststube, außerdem wird ersatzweise Roggenburger Bier ausgeschenkt, dazu hausgemachter Most und Apfelsaft. Ab 12 Uhr können sich alle hungrigen Besucher mit Leberkäse und Kartoffelsalat stärken.
Im Eintritt von 3 Euro (ermäßigt 2 Euro, Kinder unter 10 Jahren sind frei) enthalten ist natürlich der Besuch des Heimat- und Bauernkriegsmuseums Blaue Ente.
Mit dem Brautag knüpft das ehrenamtliche Brauteam an eine lange Tradition an. Denn schon im Mittelalter wurde in Leipheim Bier gebraut, ausgeschenkt und gehandelt. Zahlreiche Belege in den Archiven bezeugen dies. Auch die Konvertierung zum evangelischen Glauben änderte daran nichts. Bier – nicht das oft verschmutzte – Wasser war das wichtigste Getränk der Menschen. Durch stundenlanges Kochen und Hopfenzusatz keimfrei geworden galt es auch für Frauen und Kinder geeignet. Ebenso wurden z.B: Knechte und Mägde und andere Angestellte täglich mit einer festgelegten Zuteilung Bier versorgt. Allerdings hatte das Bier zu dieser Zeit einen wesentlich geringeren Alkoholgehalt als heute.
Bereits im frühen 16. Jahrhundert werden in Leipheim sieben Brauereien und Gastwirtschaften protokolliert. Davon existiert einzig das Anwesen „Zum Hirsch“ bis heute. Das Gasthaus Blaue Ente, heute Museum, wurde 1647 errichtet, ein Brau- und Brennrecht wurde erteilt und bis ca. 1900 gebraut.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen