Ulm News, 28.10.2024 09:36
Spatzen holen einen Punkt in Darmstadt

Na also, auswärts klappt`s doch fast immer: Der SSV Ulm 1846 Fussball holt einen wichtigen und verdienten Punkt beim SV Darmstadt 98 in der Partie Bundesligaabsteiger gegen Zweit-Bundesliga-Aufsteiger.
Nachdem Hornby zur Führung getroffen hatte, konnte unser Aaron Keller nur knappzwei Minuten später zum 1:1 ausgleichen. Ein ausführlicher Spielbericht.
Für die frechen Spatzen war es ein verdienter Punktgewinn, da waren sich hernach alle einig - aber von vorne.
Ausgangslage
Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften liegt bereits viele Jahre zurück und fand noch in der Regionalliga Süd statt, wo jeder Klub eins der beiden Spiele für sich entscheiden konnte.
Heute trafen der SVD auf Platz 13 mit neun Punkten auf den SSV, der Platz 15 mit sieben Punkten stand.
In der Startformation gab es drei Änderungen im Vergleich zur Partie gegen Karlsruhe: Lennart Stoll war angeschlagen in Ulm geblieben, für ihn stand Jonathan Meier auf dem Platz. Außerdem ersetzten Max Brandt Philipp Maier und Aaron Keller Maurice Krattenmacher.
Darmstadt spielte klassisch in blau-weiß, unsere Mannschaft in den weißen Heimtrikots.
Spielverlauf
Nach den ersten Minuten des Abtastens tauchten die Spatzen die ersten Male am Strafraum der Gastgeber auf, es wurde zunächst aber noch nicht gefährlich.
Auf der Gegenseite machte die Defensive um Kapitän Thomas Geyer erneut einen stabilen Eindruck, immer wieder gelangen auch Balleroberungen im Mittelfeld.
Nach gut zehn Minuten dann die erste Gelegenheit, Felix Higl spielte im Strafraum nach schönem Zuspiel quer aber Aaron Keller verpasste den Ball vor dem Tor nur knapp.
Der SSV stellte die Lilien vorne zu, dadurch kamen immer wieder Balleroberungen zu Stande, den ersten Treffer erzielte aber Darmstadt 98. In der 16. Minute verlor der SSV im Mittelfeld den Ball, kam anschließend nicht in den Zweikampf und Fraser Hornby gelang per platziertem Schuss ins linke Eck die Führung.
Allerdings ließ auch die Antwort nicht lange auf sich warten, nur zwei Minuten später spielte unsere Mannschaft auf der rechten Seite in Richtung Grundlinie, Dennis Chessa brachte den Ball flach und gefährlich vor das Tor, wo Aaron Keller eingelaufen war und mit seinem ersten Saisontreffer den Ausgleich markierte.
Lilien hatten mehr Ballbesitz, unserem Team gelang es aber größtenteils die Kohfeldt-Elf vom Tor weg zu halten, ein Fernschuss von Andreas Müller ging deutlich über das Tor (27.)
Bis zur Pause waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, ohne dass es aber für Niclas Thiede besonders gefährlich wurde.
In der Pause kam auf Seiten der Spatzen Maurice Krattenmacher für Aaron Keller in die Partie.
Dieser fügte sich direkt gut ein und spielte steil auf Dennis Chessa, die Nummer 11 konnte Schuhen im SVD-Tor aber aus spitzem Winkel nicht überwinden (51.).
Niclas Thiede musste auf der anderen Seite nach 56 Minuten eingreifen, nach einer Einzelaktion hatte Philipp Förster den Ball auf das Tor gebracht, Thiede mit einer sehr guten Parade.
Auch im zweiten Durchgang war das Spielgerät mehr in den Reihen der Lilien, immer wieder setzte der SSV aber Nadelstiche, die aber nicht bis zum Abschluss zu Ende gespielt werden konnten.
Es war ein Spiel, das von der Spannung lebte, intensiv aber fair geführt wurde und gab es auf beiden Seiten nicht die ganz großen Möglichkeiten.
Fazit & Ausblick
Der SSV Ulm 1846 Fussball nimmt in einem sehr spannenden Spiel einen Punkt beim Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 mit.
Ballbesitz und Torschüsse sprachen für die Gastgeber, die kompakte Defensive der Spatzen war heute der Schlüssel zum Erfolg.
Bereits am Freitag, 1. Nov. 2024 geht es für unsere Mannschaft weiter, wir empfangen um 18.30 Uhr den FC Schalke 04 im Donaustadion, die Knappen stehen auf Platz 15, der SSV punktgleich einen Platz davor auf Rang 14. Eine Partie auf Augenhöhe? Freitagabend unter Flutlicht wissen wir mehr.
Aufstellungen:
SSV Ulm 1846 Fussball: Thiede – Geyer, Chessa, Keller (46. Krattenmacher), Meier, Brandt (90. Ulrich), Kolbe, Strompf, Higl (74. Röser), Hyryläinen (66. Maier), Rösch (74. Allgeier)
SV Darmstadt 98: Schuhen – Lopez, Lidberg, Hornby (70. Lakenmacher), Nürnberger, Müller (77. Bueno), Klefisch, Förster (77. Merville), Vukovic, Corredor (70. Kempe), Riedel
Karten
Horny, Vukovic / Chessa, Rösch, Brandt
Schiedsrichter
Sören Storks (Velen)
Zuschauer
17.455







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen