Ulm News, 26.10.2024 10:00
Zufahrten nach Mähringen werden saniert

Wer von Blaustein oder von der Sporthalle Ulmer Norden in den Ulmer Stadtteil Mähringen fahren will, muss sich in den nächsten Wochen auf Umleitungen gefasst machen. Der Belag der Kreisstraße muss dringend saniert werden, dazu sind Sperrungen notwendig.
Den Anfang macht der Abschnitt zwischen der Sporthalle Ulmer Norden und dem Ortseingang Mähringen. Ab Montag ist die Strecke über die Herbstferien bis Sonntag, 3. November gesperrt. Hier ist die Umfahrung über Blaustein möglich. Es ist auch der direkte Weg von Ulm-Lehr über die Mähringer Straße zur Sporthalle gesperrt, die Umleitung führt über den Berliner Ring. Änderungen gibt es dadurch auch bei den Buslinien. Die Nachbuslinie N3 kann weder Mähringen noch die Haltestelle Wengenholz anfahren. Statt dem normalen Weg durch die Ringstraße mit den Haltestellen Mariusweg und Rührweg fährt der Nachtbus von der Junginger Straße über die Haltestelle Lohersraße direkt zum Sportpark Nord. Die Linie 13 muss, um Mähringen zu erreichen, von der Uni Süd über Lehr, Jungingen, das Gewerbegebiet Lehrer Feld, Dornstadt und Bollingen fahren. In Mähringen gibt es dafür zusätzliche Haltestellen in der Kiesentalstraße. Die Fahrzeit verlängert sich wegen der weiten Umleitung erheblich, deswegen wird der 30-Minuten-Takt tagsüber auf 50 Minuten ausgedünnt, in den Randzeiten muss der gewohnte 60-Minuten-Takt auf einen 90-Minuten-Takt getreckt werden. Ab Montag, 4. November verkehren die Busse wieder auf den gewohnten Routen. Gleich am 4. November soll dann der zweite Bauabschnitt folgen, bei dem die Strecke durch das Schammental saniert wird. Unter Vollsperrung sollen die Arbeiten bis zum 29. November abgeschlossen sein. Für Radfahrende wird es in dieser Zeit einen provisorischen Radweg über die Ulmer Steige Richtung Bundeswehrkrankenhaus geben. Der Autoverkehr kann über die Alte Steige und Kiesentalstraße nach Herrlingen fahren. Vom Berliner Ring aus führt die Umleitung über die Bundesstraße 28 nach Herrlingen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen