Ulm News, 26.10.2024 17:30
Endlich wieder ein Heimspiel für die Uuulmer

Nach einer langen Reise trifft ratiopharm ulm mit Rasta Vechta auf das Ex-Team von Head Coach Ty Harrelson. Tip-Off für das Duell auf heimischem Parkett in der ratiopharm arena ist morgen, Samstag (26. Okt. 2024) um 18.30 Uhr.
"Es endlich soweit – deine Ulmer betreten am Samstag nach einem beachtlichen und historischen Auswärtsmarathon wieder heimisches Parkett. Wir Spieler und unsere Fans blicken mit großer Vorfreude auf dieses Spiel. Es ist fantastisch vor dieser stimmungsvollen und orangenen Atmosphäre zu spielen und wir wollen mit einem Erfolgserlebnis ein neues Momentum entfachen“, erklärt Topscorer Justinian Jessup vor dem langersehnten nächsten Heimspiel.
Nicht nur für die Spieler wird dieser Abend etwas ganz Besonderes, sondern auch für Head Coach Ty Harrelson. Vechta übernahm der 44-Jährige zur Saison 2022/23 das Team in der ProB, beendete die Spielzeit beachtlich als Tabellenerster und führte die Mannschaft nach dem Aufstieg direkt in die BBL-PlayOffs. „Ich bin allen in Vechta sehr dankbar, die mir diesen Schritt zugetraut und ermöglicht haben. In der Vorsaison ist der Verein gerade in die ProA abgestiegen und wir haben es auf Anhieb gemeinsam wieder nach oben, eine Saison später in die PlayOffs und nun ins internationale Geschäft geschafft – eine sehr besondere Geschichte und viele tolle Erinnerungen“, gab sich Ulms Chefrainer vor dem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub emotional.
By the numbers: Die Shotblocker im Duell
Auch am Samstag wird es unter den Brettern heißhergehen: Rasta Vechta ist die beste Mannschaft der Liga, wenn es darum geht, gegnerische Wurfversuche zu blocken. Mit 4.3 abgewehrten Wurfversuchen pro Partie dominiert das Team vor allem die defensive Zone. Allen voran dem Center-Duo aus Top-Talent Johann Grünloh (1.8 Blocks) und Neuzugang Isaiah Cozart (1.7) macht so schnell keiner etwas vor. Doch auch die Ulmer sind fürs effektive Shotblocken bekannt. 3.3 Blocks pro Partie markieren den viertbesten Wert der Liga. Untypischerweise führt bei den Donaustädtern kein Big Man diese Statistik an. Mit genau einem Block pro Spiel ist Justinian Jessup bester Abräumer am defensiven Brett.
Zurück in die Erfolgsspur
Nach dem Auftaktsieg gegen Tabellenführer Bonn hatte das Team von Head Coach Martin Schiller schwer zu kämpfen. Nachdem man in der BBL die folgenden drei Spiele nicht gewinnen konnte, lässt auch der erste Sieg in der Basketball Champion League weiterhin auf sich warten – dreimal verlor das Team mit weniger als zehn Punkten Differenz im Schlussviertel, so auch gegen Patras (86:88). Hingegen gab es im BBL-Pokal einen deutlichen Auswärtserfolg über die gut gestarteten Braunschweiger.
Das Spiel der Niedersachsen zeichnet sich durch harten Kampf mit hoher Intensität aus. Go-to-Guy ist Brandon Randolph. Mit 16.3 Punkten ist er die tragende Kraft im Offensivsystem, Unterstützung erhält der Amerikaner von Spielmacher Tyger Campbell. Der Point Guard erweist sich als wertvoller Allrounder, sammelt neben 14.8 Punkten, auch 3 Rebounds und legt ganze 4.3 Vorlagen pro Partie auf.
Einer der spannendsten Personalien ist der 19-jährige Johann Grünloh. Der Center ist wie die beiden Ulmer Ben Saraf und Noa Essengue auf dem NBA-Radar. In seiner erst zweiten Saison legt er bereits 7,3 Punkte und 6,8 Rebounds auf, mit 1.8 Blocks ist er zudem noch zweitbester Shotblocker der BBL.
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Es wird ein sehr besonderes Spiel für mich persönlich, dennoch liegt für uns als Team der volle Fokus darauf, morgen dieses Heimspiel zu gewinnen. Gerade die Defensive hat uns in den letzten Spielen große Probleme bereitet, vor allem die Ballverluste gilt es zu reduzieren. Wir arbeiten täglich an unseren Systemen und haben in der Vorbereitung großen Fokus daraufgelegt. Es geht um den Willen und in die Entscheidungsfindung.“
Guard Justinian Jessup:
„Wir Spieler und unsere Fans blicken mit großer Vorfreude auf dieses Spiel. Es ist fantastisch vor dieser stimmungsvollen und orangenen Atmosphäre zu spielen und wir wollen mit einem Erfolgserlebnis ein neues Momentum entfachen. Wir haben einen tollen Mix an Spielern, es macht großen Spaß mit dieser Mannschaft zu trainieren. Ich freue mich, dem Team gerade so viel zurückgeben zu können und möchte das Vertrauen weiter zurückzahlen."







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen