Ulm News, 26.10.2024 13:15
Brücken im Neu-Ulmer Stadtgebiet werden geprüft

Die Brücken und Brückenbauwerke in der Stadt Neu-Ulm werden regelmäßig auf ihren Zustand hin untersucht. Ende Oktober stehen wieder einige Untersuchungen an. Hierbei kommen stelleweise Hebebühnen oder Untersichtgeräte zum Einsatz. Für den Zeitraum der Prüfung kann es daher teilweise zu Sperrungen kommen.
Folgende Brücken werden turnusmäßig geprüft:
• 29. bis 31. Oktober:
Bauwerk über die Bahngleise Am Kapellenberg
Der Mittelteil der Brücke wird zu den Sperrzeiten der
Bahnstrecke Ulm-Augsburg geprüft. Die Prüfung erfolgt
in Abstimmung mit der Deutschen Bahn. Die Brücke
kann während der Prüfung genutzt werden.
• 31. Oktober bis 4. November:
Bauwerk über die Bahngleise in Offenhausen
Geprüft werden sowohl das Bauwerk an sich, als auch
die Konstruktionsteile, die innerhalb der Gleisanlagen
liegen. Die Prüfung des Mittelteils der Brücke erfolgt
unter entsprechenden Auflagen und in Abstimmung mit
der Deutschen Bahn in den Sperrzeiten der
Bahnstrecke Ulm-Augsburg. Die Brücke kann während
der Prüfung über die Rampen genutzt werden.
• 4. November:
Geh- und Radwegbrücke Wiblinger Straße
Zur Prüfung wird die Brücke komplett gesperrt. Eine
Umleitung erfolgt in direkter Nähe zum Bauwerk.
• 4. und 5. November:
Friedrichsausteg
Bei der Prüfung des Friedrichsaustegs kommt ein
Brückenuntersichtgerät zum Einsatz. Damit dieses auf
dem Überbau fahren kann, muss der Steg für die Dauer
der Prüfung komplett gesperrt werden. Zeitgleich zur
Prüfung finden Reparaturarbeiten statt, um den Steg
winterfest zu machen. Eine Umleitung wird über die
Gänstorbrücke ausgeschildert.
Zusätzlich zu diesen Prüfungen finden in den kommenden
Tagen und Wochen zudem sogenannte „Einfache Prüfungen“
von Brückenbauwerken im Stadtgebiet statt. Für diese
Prüfungen sind keine Sperrungen notwendig.
Die Stadt Neu-Ulm bittet um Verständnis für die durch die
Prüfungsarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen