ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.10.2024 06:49

25. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Action garantiert: neue Mountainbike-Trails im Staatswald bei Blaustein entstehen


Nach langer Vorarbeit wurden nun die ersten Bauarbeiten für die neuen Mountainbike-Trails bei Blaustein begonnen. Die Trails werden im Rahmen eines Pilotprojekts durch ForstBW im dortigen Staatswald in Kooperation mit den DAV Sektionen SSV Ulm 1846, Ulm sowie der DIMB durchgeführt - die neuen Klingenstein-Trails.

Lange dauerten die Abstimmungen und Vorarbeiten für die Klingensteintrails im Arnegger Wald. Hier wird ForstBW vier Mountainbiketrails, die sogenannten Klingensteintrails, im Staatswald betreiben. Unterstützt werden sie durch die sogenannten Trailpaten. Die Trailpatenschaft haben die Deutsche Initiative Mountainbike e.V. (DIMB), die DAV Sektion SSV Ulm 1846 und die DAV Sektion Ulm gemeinsam übernommen. Entstehen wird dort keine Sportstätte mit Bauwerken wie sie in Bikeparks zu finden sind, sondern schmale, naturnahe Pfade, die dem natürlichen Geländeverlauf folgen. Das Konzept der Trails ist so ausgelegt, dass es sowohl Anfänger anspricht, indem alle Hindernisse überrollbar sind, aber auch Fortgeschrittenen einen hohen Spaßfaktor bietet. Durch die Patenschaft bekommt ForstBW das Know-How, um die Trails möglichst attraktiv anzulegen und im Betrieb die Trails zu kontrollieren und in einem gepflegten Zustand zu halten.

Da es sich um neue Wege handelt und die Wegbreite keine zwei Meter beträgt, war eine Genehmigung der unteren Forstbehörde des Alb-Donau-Kreises notwendig, diese wurde vor kurzem sehr zügig erteilt.

Am vergangenen Sonntag ist die aktive Bauphase durch die Trailpaten und ihre Helfer gestartet. Begrüßt und eingewiesen wurden sie von Försterin Anngritt Scheuter. In der Bauphase und danach überwachen die Trailpaten die von ForstBW erstellten Regeln und Vorgaben. Wildes Bauen ist streng untersagt. Die Trailpaten sind mit Ausweisen ausgestatten und können sich entsprechend ausweisen. Nach dem Bau werden die Trails für eine gute und klare Orientierung beschildert. Waldbesucher werden gebeten, wie bisher die offiziellen Wanderwege zu nutzen und etwaige Trailkreuzungen mit der nötigen Vorsicht zu überqueren.

Der Forstbezirk Ulmer Alb nahm als Pilotforstbezirk an einem landesweiten Projekt zu Mountainbiketrails bei ForstBW teil.

Die Inbetriebnahme der fertigen Trails ist für das Frühjahr 2024 geplant. An dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön an die Trailpaten und ihren Helfern für Engagement.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben