Ulm News, 14.10.2024 14:15
Fundsachen im Rathaus Ulm noch bis Ende Oktober abzuholen

Was im Bus oder in der Tram vergessen - oder in der Innenstadt verloren. Viele Sachen tauchen wieder im Fundbüro auf. Doch da gibt es Fristen, bis wann die Stadt die Gegenstände aufbewahren muss. Ende Okt. 2024 ist Schicht im Schacht.
Bei allen im Fundbüro der Stadt Ulm zwischen Oktober 2023 und März 2024 abgegebenen Fundsachen, die bis jetzt nicht abgeholt wurden, läuft Ende des Monats die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist ab.
Wer in diesem Zeitraum etwas verloren oder in einem SWU-Bus vergessen hat, kann seinen Eigentumsanspruch bis spätestens Donnerstag, 31.Oktober, bei den Bürgerdiensten, Olgastraße 66, im Zimmer 006 geltend machen. Der Finder oder die Finderin hat einen gesetzlich geregelten Anspruch auf Finderlohn, der vom Eigentümer zu zahlen ist.
Auf Fundgegenstände, bei denen sich bis zuletzt niemand gemeldet hat, hat zunächst die Finderin/der Finder einen Anspruch. Erst wenn sie/er darauf verzichtet, geht die Fundsache in die städtische Versteigerung. Handys werden dort übrigens nicht verkauft: Aus Datenschutzgründen werden sie nach Ende der Aufbewahrungsfrist vernichtet.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen