Ulm News, 13.10.2024 08:30
Schnelle Verbindung - Glasfaserausbau der SWU startet im Fischerviertel
Am 14. Oktober 2024 beginnen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit der Glasfasererschließung im und um das historische Fischerviertel. Die Bauarbeiten konzentrieren sich zunächst auf die Herdbruckerstraße, den Marktplatz sowie die Neue Straße und Donaustraße.
In einem ersten Abschnitt beginnen die Bauarbeiten in der Herdbruckerstraße und am Marktplatz. Der Ausbau erfordert eine Vollsperrung der Herdbruckerstraße ab Hausnummer 12 bis Marktplatz 12 auf einer Länge von 100 Metern.
Diese Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 15. November 2024. Fußgängerinnen und Fußgänger können den Bereich weiterhin sicher passieren. Anliegerinnen und Anlieger haben durchgehend Zugang zu ihren Häusern.
Parallel dazu werden auch in der Neuen Straße und Donaustraße die notwendigen Bauarbeiten beginnen, bei denen sowohl der Geh- als auch der Radweg gesperrt werden. Hier wird ebenfalls bis Mitte November gearbeitet.
Während dieses Zeitraums wird der etwa 30 Meter lange Gehwegabschnitt am Marktplatz auf zwei Meter Breite eingeschränkt, um die Glasfaseranbindung von drei Gebäuden sicherzustellen.
Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits durch eine Wurfsendung umfassend informiert, sodass sie über die Sperrungen und den Zeitplan auf dem Laufenden sind. Besonders hervorzuheben ist, dass während der gesamten Bauphase der Fußgängerverkehr sicher geleitet wird und die Zugänglichkeit für Anliegerinnen und Anlieger stets gewährleistet bleibt.
Bedeutung für die Region
Josef Althoff, Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH, betont: „Mit dem Glasfaserausbau im Fischerviertel gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsfähiger Stadtentwicklung.
Für uns ist dies ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung und zur Stärkung der Region Ulm/Neu-Ulm als attraktiver Wirtschaftsstandort. Mit diesem Projekt investieren wir in die Zukunft unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Die Glasfasertechnologie bietet nicht nur schnelles Internet, sondern auch die Grundlage für zukünftige Innovationen und ein modernes, nachhaltiges Stadtbild.“
Ultraschnelle Glasfaser in Ulm und Neu-Ulm
Die SWU TeleNet erschließt die Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm mit einem zukunftsfähigen Glasfasernetz und geht so einen wichtigen Schritt in Richtung Smart City.
Begonnen wurde 2020 mit dem Ulmer Wohngebiet "Auf dem Kreuz„. Der Glasfaserausbau in der Ulmer Innenstadt ist in sieben Ausbaugebiete unterteilt. Auf dem Kreuz, in der Ost- und Neustadt ist der flächendeckende Ausbau bereits abgeschlossen. Aktuell wird der Ausbau in den weiteren Stadtteilen zügig und koordiniert fortgesetzt. Bereits im vollem Gange ist ebenfalls der Ausbau in den Neubau- und Industriegebieten in Neu-Ulm.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen