ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.10.2024 10:57

10. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nach Großbrand wird bei Löscharbeiten ein Toter aufgefunden - laut Polizei aktuell wohl der 58-jährige Bewohner des Hauses


Nach einem Großbrand am Mittwochnachmittag hat die Feuerwehr eine tote Person in einem Gasthaus gefunden. Gegen 16.45 Uhr wurde der Brand in dem größeren Gebäudekomplex in Hofstett-Emerbuch, einem Ortsteil der Gemeinde Amstettem nordwestlich von Ulm gemeldet.

Die örtliche Feuerwehr hatte keine weite Anfahrt, denn das Gerätehaus befindet sich genau gegenüber auf der anderen Straßenseite des Gasthauses. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es vor allem im ersten Stockwerk in mehreren Räumen. Im Erdgeschoss befindet sich das Gasthaus Löwen, darüber Wohnräume, seitlich und dahinter landwirtschaftliche Gebäude und auch Stallungen.

Mehrere Ziegen und Pferde konnten unverletzt gerettet werden und in der Nachbarschaft untergebracht werden. Schon in der ersten Stunde waren 75 Feuerwehrleute aus Amstetten und von zahlreichen Nachbarfeuerwehren im Einsatz. Im Lauf des Einsatzes wurden es über 100 Feuerwehrleute, dazu kam der Rettungsdienst und die Einsatzeinheit des Bevölkerungsschutzes.

Das Technische Hilfswerk war mit rund 40 ehrenamtlichen Helfern vor Ort. Von zwei Drehleitern aus und mit mehreren Schläuchen wurde von außen gelöscht. Ein Innenangriff musste schnell abgebrochen werden, da knackende Holzbalken den Feuerwehrleuten akute Einsturzgefahr signalisierte. Die Feuerwehrleute zogen sich rechtzeitig zurück, denn wenig später sammelte sich im zweiten Stock heißer Brandrauch an der Zimmerdecke, der sich durch Sauerstoffzufuhr entzündete.

Es kam zum sogenannten Flash-over. Schlagartig quoll eine mächtige dunkle Rauchwolke aus allen Ritzen des Dachstuhls. Durch das Einschlagen und Einwerfen von Fenstern mit Ziegelsteinen wurde die Möglichkeit geschaffen, von außen zu löschen. Die Drohnenstaffel der Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz, um von oben Aufnahmen zum Brandverlauf zu liefern, damit der Einsatzleiter die optimale Taktik wählen kann.

Auch Wärembildaufnahmen wurden aus der Luft gemacht, die heiße Stellen und Glutnester genau angezeigt haben. Das Technische Hilfswerk (THW) brachte einen Bagger, um den Dachstuhl an solchen heißen Stellen gezielt aufreißen zu können. Mit Gerüsten und Holzbalken wurde ein sicherer Zugang in das Gebäude und zur Bergung des Verstorbenen aufgebaut.

Statiker des THW hatten den Zustand des Gebäudes im Auge, dazu wurden auch Lasermessgeräte verwendet, um den Feuerwehrleuten sichere Löscharbeiten zu ermöglichen. Zwei Feuerwehrleute atmeten während der Löscharbeiten zu viel giftigen Brandrauch ein und mussten zur Weiterbehandlung in Krankenhäuser gebracht werden.

Freileitungsmonteure des Energieversorgers klemmten die Freileitung ab, die zum Gasthaus führte, damit die Feuerwehrleute nicht den Gefahren durch elektrischen Strom ausgesetzt sind. Groß war die Anteilnahme der Anwohner des Dorfes. Nachbarn stellten für die Feuerwehrleute Getränke bereit und ließen auch die Haustüren offen, damit die Feuerwehrleute jederzeit die Toiletten nutzen konnten.

Ein Anwohner brachte vier Partypizzas vorbei, damit sich die Feuerwehrleute stärken konnten. Auch das Nachbargebäude musste evakuiert werden, insgesamt acht Anwohner brauchten schlagartig eine neue Bleibe. Amstettens Bürgermeister Johannes Raab war als Leiter der Ortspolizeibehörde vor Ort, um sich um die obdachlos gewordenen zu kümmern.

Angehörige hatten schon organisiert, dass sie vorübergehend in einem Hotel in einem Nachbarort unterkommen. Mehrere Notfallseelsorger kümmerten sich um die Evakuierten, damit sie das Erlebte besser verarbeiten können.

Der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidium Ulm hat schon während der Löscharbeiten die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache aufgenommen. Eine Schadenshöhe war bislang noch nicht bekannt.

Text/Fotos: Thomas Heckmann

Wie die Polizei nun aktuelle am Do-Vormittag mitteilt: 

Beim Toten soll es sich um den 58-jährigen Bewohner des Gebäudes handeln. Weitere Personen befanden sich nicht im Gebäude.

Die Kriminalpolizei Ulm nahm die Ermittlungen auf. Den ersten Erkenntnissen zufolge dürfte der Brand wohl durch den Bewohner selbst verschuldet worden sein. Hinweise auf ein Fremdeinwirken liegen nicht vor.

Der Schaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt.

 

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben