ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.10.2024 15:50

7. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verdienter Orden - Universitätsmedaille für Dr. Götz Hartung bei der Herbstakademie


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Uni Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Es könnte derzeit nicht passender sein - um Freiheit und Demokratie drehte sich die ZAWiW-Herbstakademie jüngst an der Uni Ulm. Seit insgesamt 30 Jahren steht das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) für den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und hat sich vor allem bei der Weiterbildung im dritten Lebensalter hervorgetan. Bei der Eröffnung der Akademiewoche  wurde dem langjährigen Vorsitzenden des ZAWiW-Förderkreises Dr. Götz Hartung die Medaille der Universität Ulm verliehen.

Das Grundgesetz bildet die Basis für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland. Doch deren Werte geraten immer mehr unter Druck. Wie resilient ist unsere Demokratie angesichts der aktuellen Krisen? Welche Freiheiten braucht eine demokratische Gesellschaft? Fragen wie diese diskutieren die rund 400 Teilnehmenden der Herbstakademie 2024 mit Referentinnen und Referenten, die in fünf Hauptvorträgen die aktuellen Herausforderungen für die Demokratie aus verschiedenen Perspektiven thematisieren und Lösungsansätze vorstellen.

Offiziell eröffnet wurde die Akademiewoche durch Professor Michael Weber, Präsident der Universität. Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher dankte dem ZAWiW in einem Grußwort für seine hervorragende Arbeit. Der Sprecher der Abteilungsleitung des ZAWiW, Professor Frank Kargl, blickte auf die Anfänge der Akademiewochen zurück und spannte mit einer Auszeichnung den Bogen zu 30 Jahren ZAWiW: Dr. Götz Hartung, ehemaliger Vorsitzender des ZAWiW-Förderkreises wurde von Professor Michael Weber für seine langjährigen Verdienste mit der Medaille der Universität Ulm geehrt.

Hartung förderte bereits als Kultur-, Sozial- und Personaldezernent der Stadt Ulm das ZAWiW für den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Insgesamt 19 Jahre stand er dem Förderkreis als Vorsitzender vor. Hartung war dem ZAWiW ein verlässlicher und engagierter Partner sowie ein steter Fürsprecher, der Kontakte knüpfte und um Spenden warb. Der 85-Jährige, der weiter im Vorstand des Förderkreises aktiv ist, wurde von der Ehrung überrascht: „Ich bin dem ZAWiW von Anfang an sehr verbunden. Die Idee der wissenschaftlichen Weiterbildung für alle hat mich überzeugt, und ich bin dankbar für die vielen Impulse und wissenschaftlichen Erkenntnisse, die aus der Universität in die Stadtpolitik und -gesellschaft getragen worden sind.“

Den Eröffnungsvortrag im Anschluss hielt Professorin Ulrike Ackermann, Gründerin des John Stuart Mill Instituts für Freiheitsforschung. Die Politikwissenschaftlerin und Soziologin analysierte die Bedrohungen für Freiheit und Demokratie weltweit und warf einen kritischen Blick auf die zunehmende Polarisierung innerhalb westlicher Gesellschaften.

Neben den täglichen Vorträgen können die Besucherinnen und Besucher der Herbstakademie in Arbeitsgruppen am Nachmittag einzelne Themen vertiefen. Daneben gibt es Ausflüge und Führungen sowie eine Ausstellung zum Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache. Zum runden Geburtstag gibt es außerdem ein Get-together mit Vortrag und ein „Jubiläumskonzert“.

Die Akademiewochen im Internet: https://akademie.zawiw.de

Fotos:
Herbstakademie 2024: Rund 400 Teilnehmende haben sich zum Thema „Freiheit und Demokratie“ bei der Herbstakademie an der Uni Ulm eingefunden (Foto: Elvira Eberhardt/Uni Ulm)

Unimedaille an Hartung: Präsident Prof. Michael Weber (rechts) überreicht die Medaille der Universität Ulm an Dr. Götz Hartung, langjähriger Vorsitzender des ZAWiW-Förderkreises (Foto: Elvira Eberhardt/Uni Ulm)



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben