Ulm News, 08.10.2024 07:45
A8-Albaufstieg wird fit für den Winter - deshalb Vollsperrung Richtung Ulm
Wer am kommenden Wochenende die A8 nach Stuttgart bzw. am selben Tag zurückfahren will, sollte auf die Sperrung A8 Richtung Ulm aufpassen und einen Umweg einplanen.
Am kommenden Wochenende bündelt die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest verschiedene Maßnahmen im Bereich des Albaufstiegs, die vor dem Winter notwendig sind und eine Vollsperrung der A8 zwischen den Anschlussstellen Mühlhausen im Täle und Merklingen (Fahrtrichtung München) erfordern. Sperrzeit: 11.10.24, 20:00 Uhr, bis 14.10.24, 05:00 Uhr.
+ Instandhaltungsarbeiten an der Betriebstechnik des Lämmerbuckeltunnels
+ Erneuerung der Fahrbahndecke auf ca. 600 m Länge
- Entfernung von Hanggehölz, welches nicht mehr standsicher ist (durch ForstBW)
Die Fahrtrichtung Stuttgart-Karlsruhe der A8 ist nicht betroffen.
Sperrungen am Albaufstieg bedeuten eine besondere Herausforderung für die Verkehrsteilnehmenden und die Anrainergemeinden. Deshalb werden notwendige Instandsetzungsmaßnahmen durch die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest stets gebündelt und soweit möglich an Wochenenden, d.h. ohne Pendler- und Schwerlastverkehr, durchgeführt.
Um Staus auf vermeintlichen Schleichstrecken zu vermeiden, appelliert die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest dringend an alle Verkehrsteilnehmenden, ihre Navigationssysteme auszuschalten und der offiziell ausgeschilderten Umleitungsstrecke „U29“ zu folgen.
Der Fernverkehr wird bereits am Kreuz Weinsberg und am Kreuz Walldorf über die Sperrung informiert. Eine Umfahrung der gesperrten Strecke ist über die A6 und die A7 (Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim) möglich.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen