Ulm News, 05.10.2024 01:15
Mit breiter Brust zum Derbyknaller - Luuudwigsburg kann kommen

Es ist Derbyzeit, und wieder mal lautet die Devise „Alles auf Orange“ – nach vier Siegen in Folge will ratiopharm ulm mit einem Sieg über die MHP RIESEN Ludwigsburg den guten Basketball-Saisonstart krönen. Heute Abend (Samstag) um 20.00 Uhr ist Tip off in der ratiopharm arena. Es gibt noch Tickets.
Ein Saisonauftakt nach Maß – die Uuulmer meisterten in der noch jungen Spielzeit alle Hürden, gewannen sowohl national als auch im europäischen Wettbewerbe alle bisherigen Partien und nun steht ungeschlagen der nächste Prüfstein bevor. Zum insgesamt 79. Mal treffen beide Clubs aufeinander und somit zählt das Schwabenduell zu den prestigeträchtigsten Derbys in Deutschland. Dabei spricht die ewige Bilanz mit 41:37 für die RIESEN, auch der letzte Besuch des Rivalen blieb aus Ulmer Sicht erfolglos.
Dementsprechend steht zum bereits dritten Mal der Saison die Zeichen auf Revanche: gegen Würzburg und Badalona revanchierte sich das Team von Trainer Ty Harrelson bereits – aller guten Dinge sind bekanntlich drei. „Wir sind eine junge, hungrige Truppe, die es versteht mit Physis und viel Energie zu agieren. Auch gegen Ludwigsburg wartet auf uns ein intensiver Kampf, den wir von der ersten Sekunde annehmen müssen. Es ist mein erstes Derby im Ulmer Trikot und ich freue mich enorm auf die Atmosphäre in der Halle.“, erklärt Guard Nelson Weidemann.
By the numbers: Clash unterschiedlicher Offensivsysteme
Während die Uuulmer mit einer fulminanten Offensive in den ersten zwei Spieltagen die fünfmeisten Punkte (87,5 Pkt.) aller Teams erzielten, belegen die RIESEN in dieser Kategorie lediglich den 14. Rang.
Aber auch das Kreieren von Abschlusssituationen unterscheidet sich gewaltig, was ebenfalls die Zahlen untermauern: 42,7 von knapp 61 Würfe pro Spiel gibt Ludwigsburg innerhalb der Zone und aus der Mitteldistanz ab (Top 3 Wert). Die Ulmer hingegen erspielen sich häufiger einen Dreipunktewurf, stehen mit 27,5 genommen Dreiern auf dem sechsten Platz. Insbesondere Distanzschütze Justinian Jessup brillierte zuletzt gegen Würzburg von jenseits der Dreipunktelinie, verwandelte fünf seiner neuen Versuche und weist in der bisherigen Saison eine Quote von herausragenden 44,0%.
Statement zum Ligastart
Am ersten Spieltag startete das Team von Trainer John Patrick, der im Sommer aus Japan zurückkehrte und das Amt des Cheftrainers nach zwei Jahren Abstinenz wieder einnahm, mit einem wahren Ausrufezeichen in die neue Spielzeit. Zuhause bezwangen die Schwarz-Gelben den amtierenden Meister aus München mit 78:70, konnten diesen Aufwind jedoch am nächsten Spieltag nicht aufrechterhalten. Im darauffolgenden Auswärtsspiel unterlag man gegen die Löwen aus Braunschweig deutlich (91:71) - die Reaktion folgte zwei Tage später mit einem 70:64 Krimi-Sieg gegen Rostock.
Ein Derbyerfolg würde nicht nur die erste Siegesserie bedeuten, sondern in Sachen Bilanz mit den Ulmern gleichzuziehen. Diese Tabellenkonstellation sorgt nochmals für zusätzliche Brisanz. Mit 15,3 Zählern ist Sommerneuzugang Ezra Manjon bester Werfer, zeigt sich dabei von außen hochprozentig (3er - 45,0%) und agiert oftmals auch als Spielmacher (3,3 Assists).
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Wir können ein sehr physisches Spiel erwarten. Ludwigsburg wird versuchen, unsere Offensive früh zu stören, also müssen wir auf den Ball aufpassen und Turnover vermeiden. Unsere Fans werden für die perfekte Derbystimmung sorgen und uns zum Sieg pushen."
Foto:Harry Langer







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen