Ulm News, 30.09.2024 18:26
CDU/Ufa fordert Waffenverbot in Ulmer Innenstadt und Messerverbot auf Weihnachtsmarkt
Die Ulmer CDU-Fraktion bittet Oberbürgermeister Martin Ansbacher, "den Erlass einer Waffenverbotszone in der Innenstadt nun zügig voranzutreiben, damit Polizei und Ordnungskräfte eine bessere Handhabe haben, Kontrollen durchzuführen." Außerdem soll der Ulmer Weihnachtsmarkt nach Willen der Christdemokraten zur Messerverbotszone erklärt werden.
Bedingt durch die Berichterstattung in den Medien über Gewalttaten in anderen Städten während der zurückliegenden Wochen steige die Sorge der Menschen, schreibt die CDU/Ufa-Fraktion. Gleichwohl wissen man, dass sich solche Straftaten nicht vollständig verhindern lassen. Es müsse aber das Anliegen sein, bestmögliche Sicherheit in unserer Stadt zu gewährleisten. "Wir wollen dementsprechend Maßnahmen ergreifen, wenn sie uns möglich sind, um Nachahmer zu verhindern. Wir sind mit Ihnen einer Meinung, dass eine Waffenverbotszone hierbei hilfreich sein kann", so die CDU/Ufa. .
Aus diesem Anlass bitten die Christdemokraten OB Martin Ansbacher, "den Erlass einer Waffenverbotszone in der Innenstadt nun zügig voranzutreiben, damit Polizei und Ordnungskräfte eine bessere Handhabe haben, Kontrollen durchzuführen".
Schon bald wird auf dem Münsterplatz auch wieder der Weihnachtsmarkt stattfinden. Daher beantragt die CDU/Ufa-Fraktion "zusätzlich eine Messerverbotszone für diesen Zeitraum des Weihnachtsmarktes zu erklären, da manche Messer nach wie vor nicht unter das Waffenverbot fallen". Zusätzlich werden Einlass- und Taschenkontrollen an den Eingängen beantragt. Außerdem solle geprüft werden, inwieweit der Weihnachtsmarkt per Video überwacht und gesichert werden kann.
"Diese Maßnahmen mögen hart erscheinen und auch wir wünschen uns wieder unbeschwerte Zeiten, in denen man sich ohne Sorge zu öffentlichen Veranstaltungen begeben konnte. Doch angesichts der zurückliegenden Ereignisse halten wir diese Maßnahmen für geboten und gerechtfertigt", heißt es abschließend in dem Schreiben an den Ulmer Oberbürgermeister.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen