Ulm News, 30.09.2024 18:26
CDU/Ufa fordert Waffenverbot in Ulmer Innenstadt und Messerverbot auf Weihnachtsmarkt
Die Ulmer CDU-Fraktion bittet Oberbürgermeister Martin Ansbacher, "den Erlass einer Waffenverbotszone in der Innenstadt nun zügig voranzutreiben, damit Polizei und Ordnungskräfte eine bessere Handhabe haben, Kontrollen durchzuführen." Außerdem soll der Ulmer Weihnachtsmarkt nach Willen der Christdemokraten zur Messerverbotszone erklärt werden.
Bedingt durch die Berichterstattung in den Medien über Gewalttaten in anderen Städten während der zurückliegenden Wochen steige die Sorge der Menschen, schreibt die CDU/Ufa-Fraktion. Gleichwohl wissen man, dass sich solche Straftaten nicht vollständig verhindern lassen. Es müsse aber das Anliegen sein, bestmögliche Sicherheit in unserer Stadt zu gewährleisten. "Wir wollen dementsprechend Maßnahmen ergreifen, wenn sie uns möglich sind, um Nachahmer zu verhindern. Wir sind mit Ihnen einer Meinung, dass eine Waffenverbotszone hierbei hilfreich sein kann", so die CDU/Ufa. .
Aus diesem Anlass bitten die Christdemokraten OB Martin Ansbacher, "den Erlass einer Waffenverbotszone in der Innenstadt nun zügig voranzutreiben, damit Polizei und Ordnungskräfte eine bessere Handhabe haben, Kontrollen durchzuführen".
Schon bald wird auf dem Münsterplatz auch wieder der Weihnachtsmarkt stattfinden. Daher beantragt die CDU/Ufa-Fraktion "zusätzlich eine Messerverbotszone für diesen Zeitraum des Weihnachtsmarktes zu erklären, da manche Messer nach wie vor nicht unter das Waffenverbot fallen". Zusätzlich werden Einlass- und Taschenkontrollen an den Eingängen beantragt. Außerdem solle geprüft werden, inwieweit der Weihnachtsmarkt per Video überwacht und gesichert werden kann.
"Diese Maßnahmen mögen hart erscheinen und auch wir wünschen uns wieder unbeschwerte Zeiten, in denen man sich ohne Sorge zu öffentlichen Veranstaltungen begeben konnte. Doch angesichts der zurückliegenden Ereignisse halten wir diese Maßnahmen für geboten und gerechtfertigt", heißt es abschließend in dem Schreiben an den Ulmer Oberbürgermeister.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen