ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.09.2024 11:20

27. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Meilenstein für Mobilitätswende: SWU Verkehr kauft weitere 46 neue Elektrobusse


Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) hat die Weichen für eine nachhaltige Zukunft im öffentlichen Nahverkehr gestellt: Die SWU wird bis 2027 ihren Fuhrpark um 46 Elektrobusse erweitern. Wir verfolgen konsequent den Ausbau unserer klimafreundlichen Projekte, auch wenn die aktuellen Rahmenbedingungen in der Förderung herausfordernd sind. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung,“ betonte Klaus Eder, Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm.

Damit werden teilweise Dieselfahrzeuge ersetzt, aber vor allem auch zusätzliche Fahrzeuge für die Umsetzung des neuen Nahverkehrsplanes ab 2027 beschafft. Dieser sieht unter anderem neue Linien und verbesserte Taktungen vor. Künftig werden dann mehr als die Hälfte der Stadtbusse, insgesamt 60 von 109 Fahrzeugen, zu 100 % emissionsfrei unterwegs sein. Die vollständige Inbetriebnahme der 46 neuen Elektrobusse ist für das Jahr 2027 geplant. Diese Großinvestition wird einen zentralen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Stadtverkehr leisten.

Das Investitionsvolumen beträgt allein für die Neubeschaffung der Fahrzeuge rund 34,6 Millionen Euro. Die SWU ist insbesondere wegen der deutlich höheren Kosten für die emissionsfreien Antriebe auf Fördermittel angewiesen. Zuletzt hatten sich die Förderbedingungen erheblich verschlechtert, da der Bund die Elektrobusförderung derzeit weitestgehend ausgesetzt hat. Die SWU setzt daher auf die Busförderung der Länder Baden-Württemberg und Bayern.

Zusätzlich sind für die erforderliche Ladeinfrastruktur weitere hohe Investitionen notwendig. Hier wird der SWU-Eigenanteil nach Förderung voraussichtlich 10 Millionen Euro betragen. Die Umsetzung erfolgt dann in mehreren Ausbaustufen.

Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität

„Mit der Entscheidung für die 46 Elektrobusse leisten wir einen maßgeblichen Beitrag zur CO?-Reduktion im Stadtverkehr. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr in der Region durch den Einsatz moderner Technologien und emissionsfreier Antriebe weiter zu verbessern. Die neuen Busse werden nicht nur emissionsfrei, sondern auch deutlich leiser unterwegs sein, was die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger spürbar erhöhen wird. Ich danke dem Aufsichtsrat der SWU für diese wegweisende Entscheidung“, so Ralf Gummersbach, Geschäftsführer der SWU Verkehr.

Ziel: Klimaneutralität

Klaus Eder, Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, betont die Bedeutung von emissionsfreien Busfahrzeugen: „Die Anschaffung der Elektrobusse ist ein wesentlicher Baustein für die Erreichung unseres Unternehmensziels, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Der Umstieg auf emissionsfreie Antriebe im Busbereich ist ein entscheidender Schritt, um dieses Ziel zu erreichen. Wir verfolgen konsequent den Ausbau unserer klimafreundlichen Projekte, auch wenn die aktuellen Rahmenbedingungen in der Förderung herausfordernd sind. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung.“

Herausforderungen und Chancen für die Region

Mit der Einführung der neuen Busflotte ab 2027 werden nicht nur die Klimaziele der Region unterstützt, sondern auch die Mobilitätswende vorangetrieben. Die Busse werden auf vielen zentralen Linien in Ulm und Neu-Ulm eingesetzt, was die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs deutlich erhöhen wird. Neben der CO?-Einsparung profitieren die Bürgerinnen und Bürger von einem leiseren und saubereren Stadtverkehr, was insbesondere in dicht besiedelten Stadtteilen für mehr Lebensqualität sorgt.

Die Investitionen in die Ladeinfrastruktur und den Fuhrpark verdeutlichen, dass die SWU langfristig plant und auch unter herausfordernden wirtschaftlichen Bedingungen zukunftsweisende Entscheidungen trifft. „Die Mobilitäts- und Energiewende sind zentrale Bausteine unserer Unternehmensstrategie, die wir Schritt für Schritt umsetzen. Mit dieser Investition schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige und innovative Verkehrsinfrastruktur in der Region“, ergänzt Ralf Gummersbach.

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben