Ulm News, 25.09.2024 13:35
Winterzauber 2024 diesmal oben auf dem Berg im „Techpark“

Und von den Bergen grüßt... der Winterzauber 2024, in diesem Fall vom Eselsberg Ulm. Dabei legen die Macher des beliebte Hüttendorfs wert darauf, dass es das angesagteste seiner Art jenseits der Berge ist.
Die Gastronomen Michael Freudenberg und Oliver Loser veranstalten, erstmalig seit Corona wieder einen „großen“ Winterzauber. Das Hüttendorf, zu dem es in 14 Jahre herangewachsen ist, eröffnet mit einem grandiosen Eröffnungswochenende: am Donnerstag, den 31.10.24 – in neuer Lage bei Bosch Rexroth im Science Park III in Ulm - ganz oben auf dem Eselsberg.
Dem neuen Gelände angepasst wird es eine große, original österreichische Alm, den „Kaiser-Wirt“ geben. Mit den Maßen 15m x 40m, wird die mobile Alm die größte im ganzen süddeutschen Raum sein. Zusätzlich gibt es eine große Ski-Bar, eine kleine „Hacker-Pschorr“-Hütte und acht Iglu-Bubbles. Dies alles angeordnet im Stile eines Hüttendorfes.
Da der Winterzauber in den letzten Jahren auf großen Anklang stieß, wird konzeptionell so viel wie möglich beibehalten. Da jedoch die Platzverhältnisse andere sind, wird es in diesem Winter keine Grill-Kotas geben. Auf diese musste leider verzichtet werden.
Der Haupttreffpunkt wird wieder die festlich geschmückte, große Winterzauberhütte „Kaiser-Wirt“ sein. Er bietet eine ansehnliche Tanzfläche, eine 15 Meter lange Bar und einen großzügigen Restaurantbereich. Hier werden zünftige winterliche Gerichte nach alpenländischer Art serviert und es finden Themenabende wie das „Spanferkelessen“, Spareribs „so viel du essen kannst“ und der Schnitzelabend statt. Das Küchenruder übernehmen in diesem Jahr wieder die Teams des „Söflinger Klosterhofs“ und dem „Wirtshaus zur Brezel“.
Musikalisch wird auch kräftig etwas geboten: Après-Ski-Hits von wechselnden DJs, 90er Jahre Partys und Live Musik. Die beliebte Livemusik spielt diesjährig immer an den Donnerstagabenden.
Neu in diesem Jahr sind die Iglu-Bubbles mit „Fondueplausch“. Nicht nur das Ambiente ist hier besonders, sondern auch die Bewirtung! Man kann sich mit seiner Gruppe für ein würziges Käsefondue oder das Fondue Chinoise (Fleisch/Brühe) entscheiden. Zu buchen ist ein Iglu exklusiv ab 8 Personen, maximal finden insgesamt 12 Personen Platz.
Sehen was wann los ist kann man auf der Internetseite www.winterzauberulm.de, dort gibt es auch die Möglichkeit, online zu reservieren. Auf der Internetseite kann man sich seinen Tisch nach Wunsch und genauso auch das jeweilige Party-Ticket direkt buchen.
Das Programm findet sich auch in der aktuellen Ausgabe des Winterzauber Magazins, dem „Gaudi Guide“, welcher druckfrisch zur Eröffnung ausliegen wird.
Die großen Partys zur Eröffnung sind am 31. Oktober („we love the 90s“) und am 2. November (Donau 3FM Ü30). Der ganze Zauber geht insgesamt bis zum 5. Januar 2025.
GUT ZU WISSEN
- Kostenlose Parkplätze vorhanden
- Buslinie 15, Haltestelle Science Park III
- Straßenbahn Linie 2, Haltestelle Science Park II
- Es gibt 5€ Verzehrgutscheine, für alle die mit dem Taxi kommen.
- Top organisierte Weihnachtsfeiern für alle Gruppengrößen mit einer großen Auswahl an Möglichkeiten und Getränkepauschalen.
- Rundum Security geschützt
- Einlass ab 18 Jahren (außer in Begleitung der Eltern)
- Ulms größtes Feuerwerk zu Silvester
- Rechtzeitige Reservierung sinnvoll: www.winterzauberulm.de
- Sonntag und Montag ist Ruhetag
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag und Mittwoch 17.00 Uhr bis 00.00 Uhr
Donnerstag 17.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Freitag und Samstag 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Foto: Archivbild.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen