Ulm News, 26.09.2024 08:00
Was hilft bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen? die Uni Ulm

Neue Möglichkeiten für Patient*innen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen. Eine Informationsveranstaltung des ZPMi – Immunvermittelte Erkrankungen am Universitätsklinikum Ulm zeigt neue Ergebnisse aus der Forschung.
Die Veranstaltung richtet sich an Patient*innen, Angehörige und alle Interessierten ein. Insbesondere Betroffene mit den Diagnosen Psoriasis (Schuppenflechte), Psoriasisarthritis (Rheuma bei Schuppenflechte), axiale Spondyloarthritis/Morbus Bechterew (Wirbelsäulenrheuma), Morbus Crohn (chronische Entzündung des Magen-Darm-Traktes) und Colitis ulcerosa (chronisch-entzündliche Darmerkrankungen) sind herzlich zu den Workshops und Vorträgen eingeladen. Der Informationstag findet am Mittwoch, 25.09.24, 17 Uhr im Gebäude O28 an der Universität Ulm, James-Franck-Ring 9, 89081 Ulm statt und ist kostenlos.
Immunvermittelte Erkrankungen wie Schuppenflechte, damit verbundenes Rheuma oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen nehmen immer weiter zu. Aufgrund der unterschiedlich auftretenden Symptome und individuellen Beschwerden ist es für Patient*innen oft nicht einfach, eine geeignete, fachärztliche Betreuung zu finden. Im Internet kursiert eine Vielzahl an gut gemeinten Ratschlägen zum Therapiespektrum. Von Ernährungstipps bis hin zu Immuntherapien, die auf den ersten Blick womöglich bedrohlich wirken können, sind Betroffene der Informationsflut erst einmal ausgeliefert.
Aufgrund der Erkenntnis, dass chronisch-entzündliche Erkrankungen oft immunologisch und auch genetisch miteinander verwandt sind, haben sich im ZPMi des Universitätsklinikums Ulm Expert*innen aus den Bereich Dermatologie, Gastroenterologie und Rheumatologie zusammengeschlossen, um die oft langjährigen Beschwerden immunerkrankter Patient*innen mit einem neuen, interdisziplinären Behandlungsansatz zu verbessern.
Die drei Fachrichtungen halten gemeinsame Sprechstunden ab und arbeiten in einem vom Land Baden-Württemberg geförderten Verbund zusammen, der aus den Universitätskliniken in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm besteht.
Das Team des ZPMi möchte an dieser Patientenveranstaltung den Betroffenen so viele Informationen wie möglich an die Hand geben, sie umfänglich beraten und konkrete Fragen ausgiebig beantworten.
Bereits ab 16:30 Uhr öffnen die Informations- und Mitmachstände des ZPMi mit praktischen Tipps zu Ernährung, Hautpflege und Entspannungstechniken. Partner aus der Industrie informieren gleichzeitig über Ihre Angebote für Patient*innen.
Weitere Informationen unter:








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen