Ulm News, 17.09.2024 10:00
Neugestalteter M+E-InfoTruck erstmals in der Region - für neue Azubis
Knallig, farbig und flott - der LKW für die Berufsinformation der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) fährt nun mit neuer Optik. Und sein Ziel ist klar
Der M+E-InfoTruck hat ein neues Design - analog der Vorlage der neuen Image- und Berufsinformationskampagne „What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie“ der deutschen M+E-Verbände ein neues Design.
Wann ist der InfoTruck zu sehen? Vom 23.09.2024 bis 26.09.2024 wird er die Schülerinnen und Schüler an der Realschule in Erolzheim besuchen.
„Transformation, moderne Industrieproduktion oder KI lassen den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften weiter steigen“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. „Mit den M+E-InfoTrucks können wir den Jugendlichen die Vielfalt der Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge in der Metall- und Elektroindustrie zeigen.“
Im Inneren des M+E-InfoTrucks können die Schülerinnen und Schüler auf zwei Etagen viele Exponate erkunden. Neben einem Cobot, einem kollaborativ arbeitenden Roboter und einer computergesteuerten CNC-Fräsmaschine können die Jugendlichen an einem Elektro-Arbeitsplatz verschiedene Aufgaben mit unterschiedlichen Schaltungen lösen.
Infos zu den über 40 M+E- sowie IT-Ausbildungsberufen:
Unter www.youtube.de/MEBerufe findet sich zu fast jedem M+E-Ausbildungsberuf ein Video.
Das Karriereportal der Metall- und Elektroindustrie gibt es unter www.zukunftsindustrie.de als Plattform für M+E-Berufsinformation mit konkreten Angeboten zu Praktika, dualen Ausbildungs- und dualen Studienplätzen.
Info zu den M+E-InfoTrucks:
Seit mehr als 35 Jahren bieten die Arbeitgeberverbände der M+E-Industrie mobile Information zu Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen in der größten deutschen Industrie an, mit der bislang weit mehr als 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher erreicht wurden. Aktuell sind bundesweit zehn hochmoderne zweigeschossige InfoTrucks im Einsatz, zwei davon regelmäßig in Baden-Württemberg. Die mobile Berufsinformation kommt auf Schulhöfe, Betriebsgelände oder Ausbildungsmessen und macht vor Ort duale Ausbildungsberufe in der M+E-Industrie erlebbar.
Info zu Südwestmetall:
SÜDWESTMETALL ist der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg. Er ist kompetenter Ansprechpartner für Arbeitgeber in arbeits- und sozialrechtlichen, tarifvertraglichen und sozialpolitischen Fragen. SÜDWESTMETALL ist Sprachrohr für seine Mitgliedsbetriebe gegenüber Gewerkschaft, Staat und Öffentlichkeit. Zusammen mit dem Sozialpartner vereinbart SÜDWESTMETALL in Tarifverträgen die Bedingungen der Arbeitsverhältnisse.
Die Bezirksgruppe Ulm von SÜDWESTMETALL und des tarifungebundenen Unternehmensverbands Südwest betreut in der Region Ulm, Biberach, Alb-Donau und dem südöstlichen Teil Sigmaringens 144 Betriebe mit 59.151 Beschäftigten.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen