ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2024 14:26

17. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Münsterkletterer wollen zusammen mit Kirchen riesigen Banner aufhängen


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: ulm-news

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Münsterkletterinnen von Juli dieses Jahres hängen zur Stunde wieder ein riesiges Banner auf. An der Kirche St. Maria in Stuttgart-Mitte soll es soweit sein - auch fürs Ulmer Münster ist wieder eins geplant. 
"Wäre Jesus Klimaaktivist?" stand Anfang Juli dieses Jahres am höchsten Kirchturm der Welt - dem Ulmer Münster. Eine Gruppe aus 20 Aktivist*innen hatten die Aktion vorbereitet und es fertig gebracht, ihre Frage nach Gewissen und Verantwortung in Zeiten der Klimakrise dort nachts in 70m Höhe anzubringen. Sie riefen auch alle Kirchen dazu auf, sich zu fragen ob Klimaerhitzung und Artensterben eigentlich nur andere Worte für Schöpfungszerstörung sind.
 
Engagierte der Kirchengemeinde St Maria in Stuttgart-Mitte meldete sich auf diesen Aufruf. Die Aktivist*innen werden nun morgen Dienstag 17.9.2024 um 13 Uhr öffentlich, in Kooperation mit der dortigen Kirchengemeinde ein 45 Quadratmeter großes Banner mit derselben Frage wie in Ulm an der neugothische Kirche anbringen.
 
In Wiesbaden wurde der Protest vom Ulmer Münster bereits vorletzte Woch von der Kirchenvernetzung der  Letzten Genration nachgeahmt.
 
"Man sollte sich fragen, welche Rolle die christlichen Werte und das Gewissen in Klimafragen spielen. Zusätzlich zu den trockenen Fakten ist die Klimakrise mit Ungerechtigkeiten gespickt." appelliert Samuel Bosch (21). Fabia Moussong (20) fügt hinzu, "Ärmere Menschen, Frauen, oder Menschen im globalen Süden lagern weniger CO2 in der Atmosphäre ab, aber leiden ungleich stärker unter ihr. Hier sehen wir bei allen Christ*innen eine große ethische Verantwortung die Ungerechtigkeiten der Klimakrise aufzuzeigen und das Fehlverhalten zu kritisieren." 
 
Die Frage ob Jesus, wenn er heute leben würde, Klimaaktivist wäre wird bis Sonntagabend, den 22.9.2024 an der Kirchenfassade zu lesen sein. Abschluss der Aktion ist eine FIlmvorführg des aktuell in Deutschland und Österreich tourenden Films "Von Menschen, die auf Bäume stiegen". Nach der Filmvorführung in der Kirche wird es eine offene Diskussion zu der plazierten Frage und zum Film geben. Der Eintritt zum Film ist frei. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr (Tübinger Straße 36).
 
"Wir sind froh, dass sich viele engagierte Menschen in der Kirche für Klimagerechtigkeit einsetzen. In den letzten Tagen bekommen wir die Extremwetter wieder in Form von Hochwassern mit Millionenschäden zu spüren. Es ist Zeit zu handeln und das radikal. Die Erde brennt – daher appellieren wir an alle Christen: Organisiert euch in Gruppen und organisiert den Widerstand gegen eine Politik, die für das Sterben anderer Menschen verantwortlich ist." sagt Lena Mapler (21).
 

ulm-news gibt hierzu bekannt, dass zu der Veröffentlichung der Veranstaltung/Pressetext unserseits keinerlei Parteilichkeit besteht. Die Veröffentlichung dient rein der öffentlichen Information.

 


Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben