ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2024 14:26

17. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Münsterkletterer wollen zusammen mit Kirchen riesigen Banner aufhängen


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: ulm-news

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Münsterkletterinnen von Juli dieses Jahres hängen zur Stunde wieder ein riesiges Banner auf. An der Kirche St. Maria in Stuttgart-Mitte soll es soweit sein - auch fürs Ulmer Münster ist wieder eins geplant. 
"Wäre Jesus Klimaaktivist?" stand Anfang Juli dieses Jahres am höchsten Kirchturm der Welt - dem Ulmer Münster. Eine Gruppe aus 20 Aktivist*innen hatten die Aktion vorbereitet und es fertig gebracht, ihre Frage nach Gewissen und Verantwortung in Zeiten der Klimakrise dort nachts in 70m Höhe anzubringen. Sie riefen auch alle Kirchen dazu auf, sich zu fragen ob Klimaerhitzung und Artensterben eigentlich nur andere Worte für Schöpfungszerstörung sind.
 
Engagierte der Kirchengemeinde St Maria in Stuttgart-Mitte meldete sich auf diesen Aufruf. Die Aktivist*innen werden nun morgen Dienstag 17.9.2024 um 13 Uhr öffentlich, in Kooperation mit der dortigen Kirchengemeinde ein 45 Quadratmeter großes Banner mit derselben Frage wie in Ulm an der neugothische Kirche anbringen.
 
In Wiesbaden wurde der Protest vom Ulmer Münster bereits vorletzte Woch von der Kirchenvernetzung der  Letzten Genration nachgeahmt.
 
"Man sollte sich fragen, welche Rolle die christlichen Werte und das Gewissen in Klimafragen spielen. Zusätzlich zu den trockenen Fakten ist die Klimakrise mit Ungerechtigkeiten gespickt." appelliert Samuel Bosch (21). Fabia Moussong (20) fügt hinzu, "Ärmere Menschen, Frauen, oder Menschen im globalen Süden lagern weniger CO2 in der Atmosphäre ab, aber leiden ungleich stärker unter ihr. Hier sehen wir bei allen Christ*innen eine große ethische Verantwortung die Ungerechtigkeiten der Klimakrise aufzuzeigen und das Fehlverhalten zu kritisieren." 
 
Die Frage ob Jesus, wenn er heute leben würde, Klimaaktivist wäre wird bis Sonntagabend, den 22.9.2024 an der Kirchenfassade zu lesen sein. Abschluss der Aktion ist eine FIlmvorführg des aktuell in Deutschland und Österreich tourenden Films "Von Menschen, die auf Bäume stiegen". Nach der Filmvorführung in der Kirche wird es eine offene Diskussion zu der plazierten Frage und zum Film geben. Der Eintritt zum Film ist frei. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr (Tübinger Straße 36).
 
"Wir sind froh, dass sich viele engagierte Menschen in der Kirche für Klimagerechtigkeit einsetzen. In den letzten Tagen bekommen wir die Extremwetter wieder in Form von Hochwassern mit Millionenschäden zu spüren. Es ist Zeit zu handeln und das radikal. Die Erde brennt – daher appellieren wir an alle Christen: Organisiert euch in Gruppen und organisiert den Widerstand gegen eine Politik, die für das Sterben anderer Menschen verantwortlich ist." sagt Lena Mapler (21).
 

ulm-news gibt hierzu bekannt, dass zu der Veröffentlichung der Veranstaltung/Pressetext unserseits keinerlei Parteilichkeit besteht. Die Veröffentlichung dient rein der öffentlichen Information.

 


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben